Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

KTS OP

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 55 Aufrufe
?
Frodo2002  fragt am 16.01.2019
Hallo zusammen,
Kurz der Hintergrund.
Im August 2016 wurde bei mit das KTS von einem Neurologen diagnostiziert.
Durch die Nachtschiene ist das KTS auvh besser geworden, sogar die Werte waren wieder im grünen Bereich.
Jedoch hatte ich immer das Problem, dass meine Handwurzel, also direkt über dem Karpaltunnel sehr empfindlich war und beim antasten oder abklopfen weiterhin der klassische Stromstoß in die Finger ging.
Meine neurologin hat mir dann zu einer OP geraten.
Die hatte ich auch am 04.12.18.
Die Narbe verheilt wirklich super und ich kann die Hand sehr gut bewegen.
Etwas geschwollen jnd rot ist es noch aber es geht.
Was mir mehr Sorgen bereitet ist, dass meine Handwurzel, also so wie oben beschrieben, weiterhin extrem empfindlich ist und beim abklopfen oder drüber reiben weiterhin diese klassischen Stromstöße in die Finger gehen.
Ist das normal?
Habt ihr da erfahrungswerte?

Beste Grüße

Frodo

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Hand
  2. Schmerzen im Zeigefinger
  3. Welche Übungen aus der Physiotherapie können nach einem Bruch der Handwurzel durchgeführt werden?
  4. Verlust eines Fingers
  5. Kribbeln in der linken Hand - Herzinfarkt oder etwas anderes?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Karpaltunnelsyndrom und Schnapp Finger an der gleichen Hand
  2. schmerzen nach operation karpaltunnel
  3. taube finger nach karpal op
  4. Zunächst Taubheitsgefühl, dann starke Schmerzen nach KTS OP
  5. schmerzen nach operation karpaltunnel
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager