Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Massive Probleme nach Operation

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 272 Aufrufe
?
AlexaHK  fragt am 06.02.2016
Hallo zusammen,

ich habe schon seit vielen Jahren Probleme mit dem Karpaltunnel an beiden Händen, rechts stärker. Mitte 2014 wurden die Beschwerden richtig stark. Ich habe dann Bandagen für die Nacht bekommen, diese haben leider nichts gebracht. Im September 2015 wurde dann meine rechte Hand operiert. Etwa zwei Wochen später wurden die Fäden gezogen, dies war sehr schmerzhaft und blutig. Der Arzt sagte ich könne wieder arbeiten und alles machen außer stark belasten.

Nun fingen die großen Probleme an. Die Wunde hat stark geblutet und sich entzündet. Ich bin damit zum Hausarzt, der hat mich sofort wieder krankgeschrieben. Die Wunde ist dann regelmäßig ärztlich versorgt worden und die Entzündung ist abgeklungen. Etwa eine Woche später bemerkte ich, dass die Fingerkuppen am Mittel- und Ringfinger leicht pelzig waren. Nach und nach wurden sie dann taub. Auch die Fingerwurzeln wurden nach einiger Zeit taub.
Im Dezember sind nun auch Daumen und Zeigefinger taub geworden.

Mit taub meine ich: Schmerzen rund um die Uhr. Manche Berührungen spüre ich nicht, andere sind sehr schmerzhaft, z.B. alles was eckig ist sticht wie Nadeln. Nach einem Arbeitstag fühlt sich die Hand an wie doppelt so groß und kribbelt schmerzhaft.

Nun meine Fragen:

Ist das ein normaler Verlauf nach solch einer OP?
Ist mit einer Besserung zu rechnen? Wenn ja, wann?

Was kann man tun, um die Situation zu verbessern?
Insbesondere um die Schmerzen zu lindern?

Sollte eine erneute OP durchgeführt werden?

Bin für jeden Rat und jede Hilfe äußerst dankbar!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 07.02.2016
Hallo Alexa,

So soll und darf es nicht sein!
Wenn jetzt innerhalb kurzer Zeit wieder ähnliche oder stärkere Probleme kommen, spricht dies für eine verstärkte Narbenbildung um den Nerv herum, die nicht wieder von selber verschwinden wird!
Hier wird man noch mal ranmüssen, und zwar am besten ein Handchirurg mit Erfahrung.

Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau,

TR

Beitrag meldenAntworten

 
AlexaHK  sagt am 13.02.2016
Hallo Herr Radebold,

vielen vielen Dank für Ihre Antwort. Die Frage ist nun, woran erkenne ich, dass ein Handchirurg die nötige Erfahrung hat?

Viele Grüße
Alexa

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 13.02.2016
Zunächst mal daran, daß er Facharzt für Handchirurgie ist. Ob Sie mehr Vertrauen in eine Handchirurgische Klinik oder einen erfahrenen niedergelassenen Kollegen haben, ist Geschmacksache-mein Eindruck ist, daß man an der Klinik mehr im Austausch ist und vielleicht eher am Puls der Zeit. Aber ich kenne auch viele niedergleassene Kollegen, die absolut gute Arbeit leisten und maximal viel von Ihrem Fach verstehen.

Grüße, TR

Beitrag meldenAntworten

 
AlexaHK  sagt am 14.02.2016
Vielen Dank Herr Radebold! Ich werde mich nach einer Handchirurgischen Klinik umsehen.

Viele Grüße
Alexa

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen im Zeigefinger
  2. Karpaltunnelsyndrom
  3. Schmerzen in der Hand
  4. Kribbeln in der linken Hand - Herzinfarkt oder etwas anderes?
  5. Sehnenscheideinengung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Zunächst Taubheitsgefühl, dann starke Schmerzen nach KTS OP
  2. Durchtrennter Medianus Nerv und durchtrennte Beugesehenen Zeigefinger
  3. Löcher in den Fingern nach Hände waschen
  4. Bizepsraptur Beweglichkeit der finger
  5. fingerbettnagel entzündung durch krankenhaus ereger
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager