Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Strecksehne durchgeschnitten

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 519 Aufrufe
?
MELI38  fragt am 17.03.2016
Hallo,ich habe mir im November 2015 Strecksehne am rechtem Ringfinger am mittelgelenk durchgeschnitten.Am 27.11 hatte ich meine erste OP danach 4 Wochen eine Schiene getragen.Dann weitere 6 Wochen Kinesitherapie 4 mal pro Woche.Das alles hat nichts gebracht ich konnte meinen Finger weder beugen noch strecken.Der Handchirurg hat mir dann eine weitere OP vorgeschlagen.Ich dachte naja alles ist besser als das so zu lassen.Ich hatte dann meine zweite OP (Tenolyse) am 05.02.2016.Am gleichem Tag habe ich dann schon ein bisschen versucht den Finger zu bewegen und es ging gut.Am nächstem Tag habe ich wieder mit kinesitherapie begonnen wieder 4 mal pro Woche bis heute regelmässig,zu hause auch fleissig Übungen gemacht.und jetzt ist es so:ich kann wieder mein Mittel und Endgelenk weder beugen noch strecken.Was kann das sein?Wieder Verklebungen??In einer Woche muss ich wieder zu meinem Handchirurgen und habe schon Angst dass er sagt das muss wieder operiert werden.Lohnt sich das überhaupt??Was hat der Arzt noch überhaupt für Möglichkeiten ausser einer erneuter tenolyse?Ich bin dankbar für jede Antwort ich weiss nicht was ich machen soll.Danke an alle die mir helfen können.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Sehnenscheideinengung
  2. Sehnenverletzungen an Hand oder Unterarm
  3. Wie wird ein Ekzem an der Hand behandelt?
  4. Infektion der Hand
  5. Schmerzen im Zeigefinger
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Riss Strecksehne
  2. Kribbeln in den Händen - HWS - Kopfgelenke
  3. Strecksehne Mittelfinger erneut gerissen?
  4. 2 Strecksehnen gerissen
  5. Krummer Finger nach Ruhigstellung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager