Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Strecksehnenabriss (DIP) kleiner Finger

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 101 Aufrufe
?
PeterR.  fragt am 29.04.2022
Hallo zusammen,

ich habe im Januar einen Strecksehnenabriss am kleinen Finger erlitten. Laut Krankenhaus mit Abriss am Knochen und laut Aussage des Orthopäden ist auf den Bildern davon jedoch nichts zu sehen.

Ich habe für 8 Wochen eine Stack´sche Schiene verschrieben bekommen. Um ein besseres Ergebnis zu erzielen habe ich die Schiene um weitere 4 Wochen angelegt gelassen.

Jetzt ist das Problem, dass ich das Endglied gar nicht mehr Bewegen kann. Jetzt bekomme ich jedoch viele verschiedene Meinung was zu tun ist.

- Orthopäde sagte, dass die Beweglichkeit von alleine kommt.
- Hausarzt hat Ergotherapie verschrieben.
- Ergotherapeutin will ab nächster Woche den Finger aktiv dehnen.
- Eine Betroffenen bekannt wurde bei Ihrer Verletzung zum Physiotherapeut und zum Ergotherapeuten geschickt. Und das recht zeitnah nach der 8-wöchigen Fixierung, da sonst eine Bewegungseinschränkung bestehen bleibt.

Jetzt ist meine Frage, wie ich am besten vorgehen soll. Ergotherapie, Physiotherapie oder kommt die Bewegungsfähigkeit im Alltag von alleine? Bin mir momentan unsicher, da Rechtshänder und es an der rechten Hand passiert ist.

Vielen Dank für die Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen im Zeigefinger
  2. Sehnenverletzungen an Hand oder Unterarm
  3. Schmerzen in der Hand
  4. Sehnenscheideinengung
  5. Gelenkschmerzen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Krummer Finger nach Ruhigstellung
  2. Bizepsraptur Beweglichkeit der finger
  3. Strecksehne Mittelfinger erneut gerissen?
  4. Schmerzen nach Tenolyse im Finger
  5. Strecksehne im kleinen Finger gerissen
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager