Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Schulter OP 08.03.2023

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 183 Aufrufe
?
Sidney  fragt am 17.03.2023
Hallo, Ich hatte am 8.3 jetzt die OP meiner Schulter( Impingement, Entfernung Schleimbeutel, Abfräsen von diversen Knochenspornen und Glättung von kleinen Einrissen der Supraspinatussehne ) es ist soweit alles gut, allerdings habe ich noch immer Probleme damit die linke Hand zu rechten Schulter zu führen, das ging halt vorher auch schon nicht. Also, wenn ich den Arm in 90 Grad anwinkel, komme ich nicht bzw. nur mit ziemlichen Schmerzen mit der linken Hand zur rechten Schulter. Da es dabei auch ziemlich im Ellenbogen, bzw im oberen Unterarm, kurz vor dem Ellenbogen zieht, frage ich mich jetzt, ob das wirklich von der Schulter ausgeht, oder ob es noch zusätzlich ein Problem am Ellenbogen gibt? Schmerzen in der Schulter habe ich noch überwiegend im vorderen Bereich.

Beitrag meldenAntworten

 
Chani  sagt am 24.07.2023
Hallo, ich hatte am 18.4.23 eine Schulter OP (wegen Schulterkuxation die Bizepssehne musste Ran genäht werden und irgendwas würde abgeschliffen.) ich habe bis jetzt Probleme mit der Schulter , die Bizepssehne tut mir immer noch weh, andere stellen bereiten immer noch schmerzen und kann immer noch nicht auf der operaten Seite liegen. Meine Hand bekomme ich gerade mal so auf die andere Schulter, mehr lässt die operierte Schulter nicht zu.

Heute hab ich vom Orthopäden erfahren das ich eine Schleimbeutelentzündung in der operierten Schulter habe.
Ich habe immer noch Probleme die Schulter zu heben und bin immer noch sehr eingeschränkt, weil die Schulter so weh tut.
Der Orthopäde meint das die Bewegungseinschränkung durch die Schleimbeutelentzündung kommt, ich weiß aber nicht ob's daran liegt oder weil meine Schulter einfach nicht verheilt ist.

Zu dem muss ich sagen das der Orthopäde eine Bewegung gemacht hat und das so weh getan hat (obwohls eigentlich nicht schlimm war) dadurch hat er das mit dem Schleimbeutel festgestellt und das ich mein Arm nicht wirklich abspreizen kann.

Wie geht's deiner Schulter mittlerweile?

Beitrag meldenAntworten

 
Sidney  sagt am 24.07.2023
Hallo, ja die Schulter ein nicht endendes Problem. Ich war mittlerweile noch mal im MRT mit Verdacht auf Bizepssehnenriss, das ist wohl nicht der Fall, aber einig sind sich die Ärzte mal wieder nicht...Meine Schleimbeutel sind schon wieder entzündet, ich habe noch immer eine aktivierte Arthrose im Schultereckgelenk, Ödem in der Gelenkkapsel. Laut eines Orthopäden ( leider nicht in meiner Nähe) habe ich eine Teilablösung des Labrums und dadurch einen instabilen Bizepssehnenanker....der Radiologe beurteilt das aber nicht ohne Kontrastmittel. Ich war jetzt 4 Wochen in der Reha ( eigentlich wegen der HWS) die hat aber leider auch nichts verbessern können. Ich habe mit Krafttraining ( Geräte-Training) angefangen, aber ich habe fast immer Schmerzen. Vor und zurück ist noch schlimmer als nach oben, nach hinten geht auch nicht wirklich. Das mit der Hdnd zur anderen Schulter war auch richtig schlimm, das ist zwar etwas besser, aber glücklich bin ich da immer noch nicht mit. Genauso mit dem Schlafen.. ich habe heute noch mal eine Überweisung zum MRT mit Kontrastmittel bekommen, ich hoffe nut, dass die das direkt ins Gelenk spritzen...Wie soll es bei dir jetzt weitergehen?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Bizepssehnenriss
  2. Wie wird eine Schleimbeutelentzündung an der Schulter behandelt?
  3. Schulterschmerzen
  4. Ellenbogenschmerzen
  5. In welchen Fällen ist bei einem Riss der Bizepssehne eine Operation erforderlich?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Labrumriss und, oder instabile Bizepssehne und, oder Impingement?
  2. Labrum "abgelöst" und Arthrose AC Gelenk
  3. Riss der Supraspinatussehne
  4. Impingement Syndrom, wann OP?
  5. ausgeprägte Tendinopathie der Supraspinatussehne mit partieller bursaseitger Rissbildung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager