Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Muskelgeplagte: “Hallo Leticia,

eine sklerosierende Adenose ist auch in der Mammographie zu sehen, dh, bei Ihnen wur”
Mehr
“Hallo Leticia,

eine sklerosierende Adenose ist auch in der Mammographie zu sehen, dh, bei Ihnen wurde wahrscheinlich kleinste Verkalkungen gesehen. Da nicht klar ist, ob es sich wirklich um gutartigen Kalk handelt, wird ein Sono und ein MRT als Zusatzuntersuchung gemacht. Da auch dort bei Ihnen nichts bösartiges diagnostiziert wurde wird eine Kontrolle in 6 Monaten, also Mammographie (nur die betreffende Brust)und ggf. nochmals ein Ultraschall gemacht. Sollten nach dieser Zeit Veränderungen auftreten, zB. Ausbreitung des Kalks oder auffällige Lymphknoten) wird evtl. eine sonographiegestützte Biopsie gemacht. Dabei werden ca 4 kleinste Proben unter örtlicher Betäubung entnommen (tut auch nicht weh) und diese wird im Labor auf Gut-oder Bösartigkeit untersucht.Sollte der Befund bösartig sein, muss dieser entfernt werden.
Ihre Schmerzen können natürlich auch zyklusbedingt sein. Die Brust ist nun mal eine Drüse, die ab und zu Flüssigkeit ansammeln kann. Es gibt keine Frau, die keine Schmerzen in der Brust empfindet. Das ist aber normal und wird sich bei den meisten erst mit den Wechseljahren ändern. Bitte nicht so ängstlich sein! In 6 Monaten wissen Sie mehr. In dieser Zeit sollten Sie Geduld aufbringen. Glauben Sie mir, mit allen 3 Untersuchungen zusammen ist zurzeit bei Ihnen mit Sicherheit noch nichts bösartiges feststellbar.

Ich drücke Ihnen die Daumen!

LG Moni (med.-techn.Röntgenassistentin)

PS: wo wohnen Sie? ”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager