Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Muskelgeplagte: “Hallo Leticia,

weil es ein natürlicher Vorgang/Prozess der weiblichen Brust ist. Es sind masthopati”
Mehr
“Hallo Leticia,

weil es ein natürlicher Vorgang/Prozess der weiblichen Brust ist. Es sind masthopatische Einlagerungen, die sich im Laufe der Jahre, leider auch schmerzhaft-besonders vor der Regel, aubreiten kann-meist außen. Bei vielen Frauen sind z.T. größere Knötchen tastbar. Auch das gehört zu den gutartigen Umbauprozessen der weiblichen Brust.Mir geht es leider genauso, wie Ihnen. Sie sollten nach den 6 Monaten weiterhin regelmäßig jährlich zur Kontrolle, wenn Sie nicht unter 30 Jahre alt sind. Der Kalk sollte regelmäßig auf Veränderungen überprüft werden.
Natürlich können Sie den Kalk mit einer Stanzbiopsie entfernen lassen, wenn diese nicht ganz so ausgebreitet sind. Das machen auch ambulante Mammographiezentren. Aber mit einer Masthopatie müssen Sie klar kommen. Es gibt auch extreme Fälle, die operiert werden können. Leider hat das den Nachteil, dass die OP-Stelle sich "verknorpelt und verhärtet" und das Narbengewebe wiederum Kalk bilden kann.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager