Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Reisefan: “Hallo Heike,
Ob es ratsam ist, einen Antrag auf Schwerbehinderung zu stellen, kann ich Dir nicht sag”
Mehr
“Hallo Heike,
Ob es ratsam ist, einen Antrag auf Schwerbehinderung zu stellen, kann ich Dir nicht sagen. Bei Arbeitslosigkeit hat man vielleicht Probleme eine neue Anstellung zu finden. Bei fester Beschäftigung hat man Kündigungsschutz. Ausserdem kann ich jetzt für 60 Euro jährlich den Nahverkehr nutzen, bzw Du hat Vergünstigung bei der Kfz Steuer. Einen jährlichen Steuerfreibetrag hat man ebenfalls.
Die Medikamente für den Hörsturz werden nicht mehr gezahlt, weil nicht genau erwiesen ist, welche Ursachen ein Hörsturz hat, so wurde es mir zumindest erklärt. Auch ohne Medikamente könnte sich das Gehör wieder erholen, zumindest bei 50% der Fälle, nur bei meinem Glück zähle ich da bestimmt nicht dazu :-).
Meine Logopädin kannte das VocaStim nicht, auch nicht meine Ärztin. Der Med. Dienst der Krankenkassen, hat meiner Krankenkasse das Gerät empfohlen und die hat mir die Behandlung angeboten. Bin mal gespannt, was Deine Logopädin dazu sagt.
LG Marina ”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager