Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Jeannette: “Nach 2 maligen synkopen innerhalb von 2 Wochen und eine vor kurzen durchgemachten Nierenbeckenentzün” Mehr “Nach 2 maligen synkopen innerhalb von 2 Wochen und eine vor kurzen durchgemachten Nierenbeckenentzündung ( mit Antibiotika behandelt). Ging es mir deutlich nicht so gut ( Schwäche, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen halt alle möglichen unspezifischen Symptome) daraufhin wurde Labor bestimmt dieses war soweit in Ordnung Herzenzyme ect. lediglich der Antistreptolysintiter war erhöht mit 450 ( normal< 200)und ein BSG von nach 2 Stunden 36 >>> Daraufhin wurde ein Echo veranlasst diese in Ordnung war. Aus Sicherheitsgründen wurde eine Antibiose angefangen von 10 Tagen mit Penicillin.
In dieser Zeit war ich auch beim Langzeitekg dort viel eine Asystolie auf bis 2070msec Tachykardien bis 150 /min und der KArdiologe schrieb HRST könnte am ehestens mit einer endomyokarditis vereinbar sein.
Nun verunsichert mich das total ich bin 30 jahre und habe eine Familie .
Ich war früher Sportler und fühlte mich nicht so schlecht.
Wie soll man sich verhalten könnte es auch falsch ausgewertet sein Handy ( Belastung )??

QRS Gesamt 106569
VES 692
Ausfall 07:17 (32%)
HFmax 155 11.36 ( da habe ich schweren EInkauf hochgetragen)
mittel 75
min.57
Marker 2
SVES 17
max/Std 7 18.00
Asystolie 2
längste 2.1 19.11 ( ich habe nichts gemerkt)
Fehl.QRS 20
längste 2.0 5.16
Tachykardie 20
max. HF 155 11.36

Bitte sagt mir mal ob man so ein Ergebniss als schlecht einstuft und ob man das EKG vielleicht wiederholen sollte

MIt besten Dank

Jeannette”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager