Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
hautproblem2010: “Hallo.

Durch die 'Behandlung' mit Olivenöl und der Zinksalbe hatte sich das Hautbild nach ein paar”
Mehr
“Hallo.

Durch die 'Behandlung' mit Olivenöl und der Zinksalbe hatte sich das Hautbild nach ein paar Tagen bereits sehr gebessert. Nun hatte ich vor 5 Tagen erneut einen Besuch bei der Hautärztin absolviert. Ich zeigte ihr die Fotos (aus dem obigen Startbeitrag) und sie meinte, die Haut wäre ja 'staubtrocken' und sie verschrieb mir eine antibakterielle Wundpflegecreme mit u.a. den Inhaltsstoffen Zink/Kupfer/Sucralfate. Sie hat sich den Penis kurz angeschaut. Den Hautpilz erachtete sie für ausreichend behandelt (worauf sie dies genau begründet weiß ich nicht). Durch die jeweilige reizende Wirkung aufgrund der Behandlung mit der Antipilz-Creme habe ich ja maximal nur jeweils 2 x 1 Woche am Stück (mit 2,5 Wochen Pause dazwischen) gegen den Hautpilz eingecremt.

Ich vermute, die Ursache für die unnormale Haut an meiner Eichel ist immer noch nicht beseitigt. Die Haut fühlt sich immer noch dünn an, weist öfters kleinere roten Flecken auf, und wenn sie länger mit Luft Kontakt hat, wird sie auffällig trocken, dünn-glänzend, faltig und wirkt beinahe reispapierartig dünn. Nach mechanischer Beanspruchung (z.B. Masturbation, Waschen und Abtrocknen) sind meistens rote Flecken zu sehen. Normal ist das nicht!

Aktuelle Bilder:
http://img683.[Link anzeigen]

Ich habe immer wieder mit Olivenöl eingerieben,
mein Penis wurde natürlich durch meine gesteigerte "Sorge" auch irgendwie unnormal oft berührt, gecremt, geölt, usw.

Meine Frage ist nun:
Soll ich jetzt erstmal für 1-2 Wochen so gut wie gar nichts unternehmen und schauen, ob sich der Zustand bessert? Sollte ich nochmal mit antimykotischer Creme gegen Pilz behandeln? Können (Darm)Bakterien die Ursache sein? Ein Abklatsch wurde ja bereits gemacht. Die ganze Angelegenheit "nervt" mich langsam, und ich bin deswegen sehr beunruhigt.

Wenn man mit Olivenöl oder Wunheilsalbe behandelt und nicht übertrieben wäscht, nach wieviel Wochen sollte sich wieder ein NORMALES Hautbild einstellen?

Ich bitte nochmals um Ihren fachlichen Rat.

Mit freundlichem Gruß

anonym”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager