Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Heilkraut: “Hallo Wolph,

den Eichenrindentee bekommst du in der Apotheke oder auch bei Ebay oder hier in Berlin”
Mehr
“Hallo Wolph,

den Eichenrindentee bekommst du in der Apotheke oder auch bei Ebay oder hier in Berlin bekomme ich ihn bei Kräuterkühne. Im Durchschnitt kosten 100 gram ca 3 Euro und ist sehr ergiebig. (1 Gehäufter Teelöffel für 2 Tassen Tee)
Wichtig ist die Zubereitung des Eichenrindentees.

Nimm einen kleinen Topf der nicht mehr so gut ist, da die Eichenrinde den Topf verfärbt. Messe 2 Tassen Wasser ab, gib sie in den Topf, dann den Teelöffel Eichenrinde dazu. Dann auf den Herd, einmal aufkochen lassen, ein paar Minuten ziehen lassen. Absieben. Voila! Fertig. Das kalte Aufkochen der Eichenrinde ist hierbei besonders wichtig.

Den Tee trinke ich Morgens und Abends eine Tasse. ich koche mir Morgens 2 Tassen, eine trinke ich gleich und die andere trinke ich dann Abends kalt. Die Wirkung ist die gleiche.

Wenn du es ausprobiert hat, freue ich mich auf eine Rückmeldung von dir.

lg Petra”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager