Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
carmine: “Diekt im oberen Bereich, der Leiste. Aber das hat sich schon erledigt, es war wohl eher der Bereich ” Mehr “Diekt im oberen Bereich, der Leiste. Aber das hat sich schon erledigt, es war wohl eher der Bereich des Einstiches und da an dieser Seite ein dickerer Katheder benutzt wurde tat es etwas länger weh als auf der rechten Seite.
Es hat mich nur etwas sehr beunruhigt. Ich habe noch eine Frage das ist nun mein 2ter Verschluss innerhalb von nicht ganz 3 Jahren. Ich habe Arteriosklerose, Diabetes mell. Typ II, und eine chronische Pankreatitis, dazu bin ich Raucher (egal was ich anstelle um aufzuhören ich fange immer wiederan) Vor 3 Jahren hatte ich einen Bauchaortenverschluss, was nicht nur an der Ablagerung lag sondern auch an einer Gefässmissbildung (Knick in der Aorta). ich dachte damals es wäre eher ein Zufall, da sich an so einer Stelle schnelle Ablagerungen bilden. Der behandelnde Arzt im KH sagte nun das ich immer wieder Verschlüsse bekommen werde auch an anderen Stellen kann ich 1 mal im Jahr vorbeugend MRT machen lassen? Zumal ich schon mal für etwa 20 min Lähmung/Taubheit der rechten Körperhälfte hatte. Meine Halsschlagadern sind frei und auf MS wurde ich auch untersucht. Beides hat nichts ergeben. Liegt es an den Nerven, werden die geschädigt(wg Diabetes)? Ich habe ja schon Nervenschmerzen in den Füssen (Brennen)”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager