Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
wolph: “Hallo Petra,

eine MRT-Aufnahme ist ja nichts Schlimmes. Ich habe vor einem Jahr auch eine CT-Aufnah”
Mehr
“Hallo Petra,

eine MRT-Aufnahme ist ja nichts Schlimmes. Ich habe vor einem Jahr auch eine CT-Aufnahme machen lassen (vom HNO angeordnet), das war ganz aufschlussreich. Es brauchte auch kein Kontrastmittel.
So weiß man, WO die Dinger sitzen, WIEVIELE es sind und man sieht auch gleich, ob Stirn- und/oder Nebenhöhlen betroffen sind. Wenn sie nämlich weit oben sitzen (Nähe Hirnrand oder Augen), kann man da ambulant wohl nicht heran ...

@ fufy: Mit "Antiallergene" meinst Du wohl so etwas wie Cetrizin. Das nehme ich auch, es soll eine allergische Überreaktion eindämmen. Gibt's in Internetapotheken meist günstiger als in der Apotheke um die Ecke ... größere Packungen sind günstiger.
Dein Kopfweh kommt wohl daher, dass Deine Stirnhöhle zu sitzt.
Mit abschwellendem Nasenspray kannst Du eine Zeitlang leben, doch solltest Du auch etwas kortikoides hinterher nehmen (Nasonex, Beclorhinol, etc.) wenn der Gang frei ist. Und zusätzliche Nasenspülungen sind in der Tat nicht schlecht.
Ein Tipp, klingt vielleicht blöd, ist aber gut gemeint: Von Herbst bis Frühjahr draußen eine Mütze aufsetzen! Ich trage manchmal 2 übereinander - eine Discounter-Sportmütze drunter und was "stadtfeines" drüber. Die Birne muss warm bleiben!
Prüf' auch mal, ob nachts z.B. durch eine schlecht isolierte Dachschräge Konvektionskälte auf Dich fällt. Gerade bei tiefen Außentemperaturen. Mir macht das zu schaffen und seid ich das weiß, habe ich manchmal für die Nacht eine dünne Mütze oder lege mir ein kleines Kissen auf dem Kopf. Nicht umsonst gab es früher die oft karikierte Nachtmütze ...

Viele Grüße,

Wolph




”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager