Waldmann:“Hallo zusammen Ich habe mit grossem Intresse den Gesamtdialog zu den Nasenpolypen verfolgt. Leider b”Mehr“Hallo zusammen Ich habe mit grossem Intresse den Gesamtdialog zu den Nasenpolypen verfolgt. Leider bin auch ich betroffen. Nach Verabreichung von Nasonex dauerte es drei Wochen, bis ich das Gefühl hatte, dass es besser wurde. Dazu muss ich sagen, dass ich zudem täglich mit 1%-iger Kochsalzlösung eine Naenspülung mache und über 1%-iger Kochsalzlösung ein- bis zweimal tägl. inhaliere. Mir kam es dabei zumindest so vor, dass die Besserung eintrat, nachdem ich begann, die Kochsalzlösung der Nasendusche bewusst zweimal "hochzuziehen" - klingt übel, ich hatte aber das Gefühl es half... Dann neuer Termin bei HNO, da Nasonex leer war - Kommentar "die Polypen sind noch da, aber eingeschrumpelt". Leider ist jetzt aber seit ein paar Tagen mein Geruchssinn - trotz obiger Rituale - wieder komplett flöten gegangen ...ich hoffe durch einen vorübergehenden Schnupfen. Zum HNO geh ich erst wider, wenn das zweite Nasonex aufgebraucht ist. Diagnose wird, wenn es so wie jetzt bleibt klar sein: OP. Insofern bin ich dankbar für den Eichenrindentee-Tipp. In einem anderen Portal las ich noch eine homöopathische Behandlungsform, allerdings ohne Garantie auf Rückkehr des Geschmackssinns: einmalige Dosis von 5 Kügelchen "Tuberkulinum D200", danach 2x1Tabl. tägl von "Marum verum". Das habe ich allerdings selber nicht probiert. Link: [Link anzeigen] Alles Gute an alle und nichts desto trotz ein Gutes Neues Jahr! Waldmann PS - weiss jemand, ob der Verlust des Geruchssinns nach einer gewissen Zeit irreversibel wird?”Weniger