Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Waldmann: “Hallo zusammen
Ich habe mit grossem Intresse den Gesamtdialog zu den Nasenpolypen verfolgt. Leider b”
Mehr
“Hallo zusammen
Ich habe mit grossem Intresse den Gesamtdialog zu den Nasenpolypen verfolgt. Leider bin auch ich betroffen. Nach Verabreichung von Nasonex dauerte es drei Wochen, bis ich das Gefühl hatte, dass es besser wurde. Dazu muss ich sagen, dass ich zudem täglich mit 1%-iger Kochsalzlösung eine Naenspülung mache und über 1%-iger Kochsalzlösung ein- bis zweimal tägl. inhaliere. Mir kam es dabei zumindest so vor, dass die Besserung eintrat, nachdem ich begann, die Kochsalzlösung der Nasendusche bewusst zweimal "hochzuziehen" - klingt übel, ich hatte aber das Gefühl es half...
Dann neuer Termin bei HNO, da Nasonex leer war - Kommentar "die Polypen sind noch da, aber eingeschrumpelt". Leider ist jetzt aber seit ein paar Tagen mein Geruchssinn - trotz obiger Rituale - wieder komplett flöten gegangen ...ich hoffe durch einen vorübergehenden Schnupfen. Zum HNO geh ich erst wider, wenn das zweite Nasonex aufgebraucht ist. Diagnose wird, wenn es so wie jetzt bleibt klar sein: OP. Insofern bin ich dankbar für den Eichenrindentee-Tipp. In einem anderen Portal las ich noch eine homöopathische Behandlungsform, allerdings ohne Garantie auf Rückkehr des Geschmackssinns: einmalige Dosis von 5 Kügelchen "Tuberkulinum D200", danach 2x1Tabl. tägl von "Marum verum". Das habe ich allerdings selber nicht probiert. Link: [Link anzeigen]
Alles Gute an alle und nichts desto trotz ein Gutes Neues Jahr!
Waldmann
PS - weiss jemand, ob der Verlust des Geruchssinns nach einer gewissen Zeit irreversibel wird?”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager