Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
hautproblem2010: “Hallo,

Meine Informationen sind nun etwas überholt,
hier ein aktueller Stand.

Ich habe immer noc”
Mehr
“Hallo,

Meine Informationen sind nun etwas überholt,
hier ein aktueller Stand.

Ich habe immer noch folgende Beschwerden:
Penis (Eichel) fühlt sich manchmal leicht klebrig/haftend beim Zurückziehen der Vorhaut an - ich verspüre wiederkehrend ein Brennen, Jucken und eine schmerzhafte 'innere' Schwellung. Weitere Symptome führe ich weiter unten aus.

Hier nochmals Fotos von verschiedenen Zeitpunkten und unterschiedlichen Charakteristika, die mir repräsentativ erscheinen:
http://img834.[Link anzeigen]

Im Folgenden nun nochmal eine grobe (aber essentielle) Umschreibung:
--------------

Einleitende Bemerkung: Ich vermute eine Infektion/Übertragung durch sexuelle Tätigkeit (u.a. ungeschützter heterosexueller Geschlechtsverkehr (inkl. Oralsex, Analsex))

Erste Symptome traten im Mai 2010 auf: Anfänglich leichtes Brennen/Jucken auf der Eichel. Leichte Rötungen und kleine rötliche Punkte auf der Eichel. Akute kurzzeitige und unnormale Smegma-Bildung und unangenehmer, ‘fischiger Geruch’ (Dauer ca. 1-2 Tage). Danach: Trockene und rissige Eichelhaut. Abschälung der Eichelhaut [Hautfetzen]. Gelegentliche Schwellung der Eichel.

Folgende Beschwerden traten bis jetzt (Januar 2011) auf: [Selten] leicht gelbliche/grünliche/gräuliche Färbung der Eichel. [Oft] Klebriges ('haftendes') Gefühl beim Zurückziehen der Vorhaut auf Vorhaut und Eichel. Trockene, tw. dünne Eichelhaut. Jucken/Brennen der Eichel. Rötung und Reizung der Eichel. Schwellung der Eichel.

1. Untersuchung (09. September 2010): Abklatsch und Harnröhrenabstrich
Mykoplasmen/Ureaplasmen/Neisseria gonorrhoae nicht nachgewiesen!
Diagnostiziert wurden: (Kultur aerob) Streprokokken der Gruppe B (reichlich)

1. Behandlung: Antibiotikum Cefuroximaxetil [Wirkstoff Cefuroxim]

Folgende Symptome traten erneut auf: Brennen/Jucken der Eichel,
Rötung der Eichel, ‘Entzündungsschmerzen’ der Eichel.
Klebriges Gefühl beim Zurückziehen der Vorhaut auf Vorhaut und Eichel. Trockene, überempfindliche Eichelhaut.

2. Untersuchung (25. November 2010): Abklatsch und Harnröhrenabstrich
Mykoplasmen/Ureaplasmen/Neisseria gonorrhoae nicht nachgewiesen!
Diagnostiziert wurden: (Kultur aerob) Enterokokken (massenhaft)
Pseudomonas Pseudomonas aeruginosa (reichlich)

Also Fäkalbakterien(?), obwohl der letzte (und einzige) Analverkehr zu dem Zeitpunkt schätzungsweise 6 Monate zurück lag.

2. Behandlung: Antibiotikum (Ciprofloxacin)

Wiederkehrende Symptome: Gelegentlich klebriges ('haftendes') Gefühl beim Zurückziehen der Vorhaut auf Vorhaut und Eichel.
Trockene Eichelhaut. Jucken/Brennen der Eichel. Rötung und Reizung der Eichel. Schmerzhafte Schwellung der Eichel.

Kurzzeitig (ca. 2 Wochen nach Einnahme von Antibiotikum 2): Symptome verschwanden, Eigenschaft von Eichel und Eichelhaut fühlte sich gelindert an.
Dann: Wiederkehren der Beschwerden Gelegentlich klebriges Gefühl beim Zurückziehen der Vorhaut auf Vorhaut und Eichel.
Trockene Eichelhaut. Jucken/Brennen der Eichel. Rötung und Reizung der Eichel. Schmerzhafte Schwellung der Eichel.

Insgesamt: Keine Heilung erfolgt! Keine vollständige Linderung der Beschwerden. Immer wiederkehrende Symptome.

Ich reinige meinen Penis i.d.R. einmal täglich kurz aber gründlich mit lauwarmen Wasser. Die Hautärztin hat mich an einen Urulogen überwiesen. Der Urologe sagt nach Schilderung und Betrachtung der Fotos: Erstmal "aktives Nichtstun". Das ist doch ein schlechter Scherz? Ich habe jetzt knapp ein 3/4 Jahr mit dem Problem zu tun und bin im Internet auf mehrere ähnliche Beschreibungen/Fälle gestoßen. IMMER OHNE eine eindeutige Diagnose. WAS IST DAS? Bitte um Hilfe oder Ratschläge, welcher Fachbereich oder welche medizinische Fakultät evtl. weiterhelfen könnte.

Vielen Dank!”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager