Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
wurzl: “Hallo,
natürlich ist der Alkohol nicht gerade gut. Ich denke das hast Du sicherlich schon X-mal gesa”
Mehr
“Hallo,
natürlich ist der Alkohol nicht gerade gut. Ich denke das hast Du sicherlich schon X-mal gesagt bekommen, oder?
Da gibt es aber auch Unterschiede. 5-7 Bier sind natürlich nicht gerade wenig und da wäre es schon geraten das erst mal zu reduzieren (z.B. 3 Bier?)ab sofort gar keinen Alkohol zu sich zu nehmen zieht wahrscheinlich sicherlich einen Anfall nach sich. Den Alkohol stufenweise (unter ärztlicher Kontrolle?) zu reduzieren ist sicherlich die sicherste Methode. Bei dem Kaffee stellt sich die Frage ob Du den nicht gegen ein anderes Getränk austauschen kannst. Ich denke wenn Du Dich langsam auf dieser Schiene vorantastest könnte es am ehestejh klappen.
Warum trinkst Du den Alkohol? Wo stehen da die Hintergründe (Schmerzen, einfach so aus "Lust und Laune" oder alter Gewohnheit oder tatsächliches Suchtverhalten) die Du Dir als erstes mal ehrlich vor Augen führen solltest. Wobei sich das eine unter Umständen fließend in das andere übergeht.
Wenn das alles nicht möglich istr hilft nur die stationäre Methode auf einer epileptologischen Station (oft der Neurologie angegliedert - nicht PSYCHIATRIE!!)
Viel Erfolg!”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager