Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Mandria: “Hallo, auch meine Tochter (mittlerweile 3,5 Jahre alt), ist von diesem Problem betroffen.

Sie hat W”
Mehr
“Hallo, auch meine Tochter (mittlerweile 3,5 Jahre alt), ist von diesem Problem betroffen.

Sie hat Werte von ca. +6 und +6,25, zudem eine starke Hornhautverkrümmung.

Festgestellt wurde es erst im Sommer bei der U7a. Für mich ist es immer noch unverständlich, dass es keinem (incl. mir selber) aufgefallen ist vorher. Wir waren regelmässig beim Kinderarzt und haben selbstverständlich waren wir auch bei allen U-Untersuchungen vorher.

Jetzt hat sie seit September eine Brille. In der Sehschule wurde trotzdem festgestellt, dass sie mit der Brille nur eine Sehkraft von 10% hatte. Wir kleben seit November im 24-Stunden-Rhytmus rechts/links ab (jetzt ist sie bei 20% auf beiden Augen).

Zudem geht sie zweimal wöchentlich in die Sehschule zur "Blitztherapie". Dabei bekommen die Kinder in einem abgedunkelten Raum einen Farbblitz ins Auge, der einen Punkt an der Wand projezieren soll. Kann mir jemand was zu dieser Thearpie sagen? Ist das sinnvoll, oder würde das Abkleben allein auch reichen? Ich habe schon viel im Netz gesucht, aber dazu nicht viel gefunden. Diese Therapie ist sehr zeitaufwändig und meine Tochter geht auch sehr ungern hin. Daher würde mich schon interessieren, ob jemand von Euch damit Erfahrung gesammelt hat. Ich denke über einen Wechsel der Praxis nach. Kann mir jemand helfen?”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager