Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
funfun: “Guten Tag!

Meine Mutter, 59, hatte vor etwa 2 Wochen ihren zweiten Schlaganfall, linksseitig. Ihr r”
Mehr
“Guten Tag!

Meine Mutter, 59, hatte vor etwa 2 Wochen ihren zweiten Schlaganfall, linksseitig. Ihr rechter Arm ist gelähmt, aber nicht vollständig. Die Carotis linksseitig ist zu 100% verschlossen und rechtsseitig zu 50% durchlässig. Zu allem dem ist sie noch Diabetikerin mit täglicher Insulingabe. Als blutverdünnende Mittel nimmt sie Aggrenox.

Leider ist bisher nichts weiter gegen die Carotis Stenose unternommen. Meine Mutter wurde im Krankenhaus nur daraufhin untersucht, ob tatsächlich ein Schlaganfall vorlag und sie wurde zur Beobachtung stationär aufgenommen. Im Januar hatte sie eine Angio-MRT, bei dem der Verschluss der Carotis festgestellt wurde. Letztes Jahr im Juni war sie noch durchlässig.

Da dieses Problem für meine Mutter und mich Neuland ist, wissen wir nicht, wie es jetzt weiter gehen soll. Da eine Seite ganz verschlossen ist und die andere nur reduziert durchlässig, nehme ich an, dass sie weiterhin schlaganfallgefährdet ist. Wie können wir dies verhindern? Wäre eine OP möglich und sinnvoll? Oder müssen wir uns darauf vorbereiten, dass sie weitere Anfälle bekommt und diese irgendwann nicht mehr überlebt?

Ich würde mich sehr, über eine Antwort freuen, da ich sehr verzweifelt bin.

Mit freundlichen Grüßen

Britta”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager