Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
wxyz: “Hallo,
ich habe 2xMRT hinter mir: 1x HWS, 1x Brust mit Kontrastmittel.
DAs heisst: 1x in Rückenlage,”
Mehr
“Hallo,
ich habe 2xMRT hinter mir: 1x HWS, 1x Brust mit Kontrastmittel.
DAs heisst: 1x in Rückenlage, 1x in Bauchlage, beides im Abstand von 4-5 Jahren..
Beim 1. Mal habe ich mich einfach darauf konzentriert, das laute Gehämmere durch innerliches Singen und Aufsagen von Versen durchzustehen. Ich war danach eigentlich normal fit.
Beim 2. Mal habe ich mich wie oben beschrieben auch abgelenkt, bzw. auf was anderes konzentriert, aber diesmal wurde mir auch gleich zu Anfang so schwummerig, wie kurz vor ner Ohnmacht, aber das ging nur ein paar Sekunden, vielleicht lag es auch nur an der Position in Bauchlage. DAnn wartete ich irgendwie auf das angekündigte Kaltwerden im Arm, bzw. Heißwerden im Körper, sobald das Kontrastmittel injiziert wurde, aber da habe ich wirklich kaum was gemerkt.
Aber: wirklich nur ein paar Sekunden, bevor die Untersuchung zu Ende war,(also eigentlich der Apparat schon fast runtergefahren, bzw. in normales Magnetfeld ist) hatte ich ein sehr starkes Hitzgefühl im linken Oberarm/Schulter- und Kopfbereich, also schon längere Zeit nach der Kontrastmittelgabe, die übrigens auch in den linken Arm gegeben wurde.
Ich sprach das sofort an, als ich rauskam, und da meinte das Personal, dass das wohl als Reaktion auf das MRT sein kann, denn immerhin "passiert da ja was mit dem Körper" - stimmt!
Ich war früher Röntgen-MTA und kann bestätigen, dass bei dieser Untersuchung alle Wasserstoffkern-Spins durch ein übernatürliches, starkes Magnetfeld in 1 Richtung gelenkt, und dann bei plötzlichem Abbruch des Magnetfeldes diese Spins wieder in ihre original-Position zurückschwingen,und diese Schwingungen registriert und in Bilder umgesetzt werden können.
Genau dieses Ausrichten durch starkes Magnetfeld und wieder Zurück-Einpendeln durch Rückführung in normales Magnetfeld macht anscheinend diese Nebenwirkungen, und es ist ja nicht natürlich oder normal, aber die innere Einstellung zur und während der Untersuchung macht bestimmt auch viel aus.
Mich würde hier interessieren, wie die Langzeit-Erfahrungen sind....
”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager