Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
annkia: “Hallo, eine ventrikuläre Tachykardie im 24 Stunden-EKG würde ich unbedingt nochmal weiter abklären l” Mehr “Hallo, eine ventrikuläre Tachykardie im 24 Stunden-EKG würde ich unbedingt nochmal weiter abklären lassen. Zumal die Symptome ja nicht besser werden, sondern eher noch schlimmer.
Es gibt zum Beispiel Störung im Leitungssystem des Herzens, die man nicht unbedings im Herzultraschall sehen kann. Es besteht noch die Möglichkeit anderer Untersuchungen, zB einer nicht-invasiver transoesophagealer elektrophysiologischer Untersuchung, die man tagesstationär durchführen kann. Oder eine Elektrophysiologische Untersuchung.
Du solltest Dich noch einmal an einen Spezialisten wenden, vielleicht jemand. der sich gut mit Herzrhythmusstörungen auskennt, und alles in Ruhe besprechen. Schreibe am besten vorher schon mal den genauen Verlauf der Symptome auf und überlege, welche Fragen Du hast. Hattest Du früher schon mal ähnliche Beschwerden? Gibt es Herzerkrankungen in der Familie?
da Du ja auhc noch recht jung bist, würde ich mich vielleicht sogar mal an einen Kinder- und Jugendkardiologen wenden. ”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager