Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
DanielG: “Hallo zusammen,

seit einigen Wochen hat mein Sohn Schwierigkeiten mit dem Druckausgleich auf beiden”
Mehr
“Hallo zusammen,

seit einigen Wochen hat mein Sohn Schwierigkeiten mit dem Druckausgleich auf beiden Ohren. Die Untersuchung hat ergeben, dass der Druckausgleich praktisch gar nicht vorhanden ist und sich entsprechend zumindest auf einem Ohr Flüssigkeit hinter dem Trommelfell gebildet hat. Allerdings stellen wir keine wesentliche Schwerhörigkeit fest. Unser HNO-Arzt empfiehlt nach nunmehr erfolgloser zweiwöchiger Behandlung mit Nasentropfen eine Parazentese.

Wir möchten meinem Sohn die Unannehmlichkeiten der OP und v.a. der Nachuntersuchungen, nicht zuletzt wegen unseres im Juli anstehenden Sommerurlaubs am und im Wasser ersparen.

Ich persönlich kann mir offen gestanden nicht vorstellen, dass die mittlerweile dritte Parazentese bei meinem Sohn ohne Konsequenzen für das Hörvermögen bleibt. Kommt es durch diese Eingriffe und Vernarbungen nicht erst recht zu Hörschäden? Meine 12-jährige Nichte hat mittlerweile auf beiden Ohren ein Hörgerät. Als Folge ihres Hörschadens wird die mindestens drei mal durchgeführte Paranzentese nicht mehr ausgeschlossen.

Ich möchte fragen, ob bei Ausbleiben der Paranzentese mittelfristig Hörschäden zu erwarten sind, oder ob eine alleinige Abheilung möglich ist. Falls dies so ist, würde ich auf die Paranzentese verzichten, zumal mein Sohn wie gesagt sehr gut zurecht kommt und er selbst Flüstern sehr gut wahrnimmt. Selbstverständlich ohne Lippenlesen ;-)

Ich freue mich über Ihr Feedback.

Freundliche Grüße
Daniel”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager