Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Tarsus: “Hallo Reiner,

Wie Wiebke bereits gesagt hat, eine Augenprothese aus Glas muss nachts nicht zwingend”
Mehr
“Hallo Reiner,

Wie Wiebke bereits gesagt hat, eine Augenprothese aus Glas muss nachts nicht zwingend herausgenommen werden. Dies empfehlen wir nur Patienten, die noch einen verkümmerten Augapfel unter der Prothese besitzen.

Zu der Opertaion: normalerweise wird bei der Entfernung des Augapfels gleich in einem Schritt an dessen Stelle ein Orbitaimplantat eingesetzt, mit den Augenmuskeln vernäht und die Wunde geschlossen.
Man kann eine Augenprothese auch anpassen, wenn kein solches Orbitaimplantat eingesetzt wurde, dies ist jedoch meist für die Bewegung und das kosmetische Gesamtergebnis ungünstig.

Eine Augenprothese kann man normalerweise nicht mit einer speziellen Brille ersetzen, ist bei ihrer Mutter mehr als nur der Augapfel entfernt worden? Also auch Augenlider, Tränendrüse und so weiter? Dann wäre nämlich nicht eine Augenprothese, sondern eine sogenannte Epithese erforderlich.
Am besten erkundigen sie sich beim Bundesverband der Ocularisten (Augenprothetiker) nach einem Institut in ihrer Nähe und lassen sich dort beraten.
Link: [Link anzeigen]/

Oder sie kontaktieren unser Institut, wir geben ihnen auch telefonisch Auskünfte.
Link: [Link anzeigen]/

Mit freundlichen Grüßen,
M.Hurtz
”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager