Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Malaika: “Hallo Regina, ich sage einfach mal Du da wir was gemeinsam haben.
Ich selbst bin gut 4 Jahre mit die”
Mehr
“Hallo Regina, ich sage einfach mal Du da wir was gemeinsam haben.
Ich selbst bin gut 4 Jahre mit diesem unschönen überdimensionalen Mitesser ( dafür habe ich es gehalten) auf dem linken Nasenflügel herum gelaufen. Habe alles mögliche drauf geschmiert, nichts hat geholfen und so habe ich das Teil einfach überschminkt. War eigentlich Zufall, dass mein Hausarzt das gesehen hat und mich zum Hautarzt schickte und der hat mich gleich weiter geschickt nach Münster/ Hornheide. Das Vorgespräch war am 8. Dez 2009, die erste OP am 8.1.2010.
Da hatte ich ein Loch von 1,5 cm Durchmesser und 0,7 Tiefe im linken Nasenflügel. Am 12.1.( mein Geburtstag) kam der erlösende Anruf, dass man alles entfernt hatte. Die Untersuchung des Gewebes hatte ergeben,dass an den Rändern gesundes Gewebe war.Man mußte nicht nochmal nachschneiden. Am 22.1. war dann der sogenannte Deckungstermin. Da wurde per Rotationslappenplastik das Loch im Nasenflügel verschlossen. Heute, über ein Jahr später sieht man fast nichts mehr. Wenn ich mir überlege, dass die Haut am Nasenflügel eigentlich mal unter meinem Auge war, kann ich das kaum glauben, da sieht man nichts. Sicher habe ich eine Narbe auf der Nase, aber so super genäht und verheilt, ein Meisterwerk.
Das linke Nasenloch ist kleiner als das rechte, das fällt aber nur auf wenn ich den Kopf hebe und ist mir auch egal.
Die erste OP wurde von Dr Haberstock durchgeführt, die zweite von Dr Bartholl und beide haben super gearbeitet. Ich bin von der Klinik eh ganz begeistert, sind eben Profis. Jetzt gehe ich brav jedes halbe Jahr zur Hautkrebsvorsorge und mein Hautarzt ist jedes mal begeistert von dem Ergebnis. Er sagt, er schickt alle schwierigeren Fälle da hin weil die den ganzen Tag nichts anderes machen.Mach Dir also keine Sorgen, Du wirst nicht entstellt sein. Ich habe 2 Monate nach der OP eine sogenannte Nasenepithese getragen damit während der Heilung der Nasenflügel oben bleibt. Hat die Kasse bezahlt aber Du wirst nichts dergleichen brauchen. Du bist in den besten Händen.
Lieben Gruß, Malaika ”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager