Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
TPAN: “Ich denke es ist sehr unangenehm auf beiden Augen einen unterschiedlichen Fokus zu haben. Man ist zw” Mehr “Ich denke es ist sehr unangenehm auf beiden Augen einen unterschiedlichen Fokus zu haben. Man ist zwar froh um alles was man irgendwie erkennen kann, aber wenn die Augen zusammenarbeiten ist das mit Sicherheit besser. Es ist bei Einfokallinsen kein Problem mit einer Brille gut zu sehen. Dennoch ist generell die Empfehlung den Fernfokus zu wählen.
Ich habe nach einer zweiten OP nun torische Multifokallinsen, die besser passen, aber das Sehen bleibt schwierig. Mir wurde ja gesagt ich könne ohne Brille bis 100% Sehkraft erreichen. De Fakto erreiche ich die kaum mit einer leichten Brille. Aber ich komme mit einer Fernsehkraft von ca. 70% auch ohne Brille zurecht und sehe immerhin besser als vor der OP. Bei guten Lichtverhältnissen kann ich auch in einem gewissen Abstand lesen. Aber alles steht und fällt mit dem Licht. Ist es nicht richtig hell (z.B. in Räumen) sehe ich auch mit Brille alles etwas verschwommen. Das ist z.B. beim Einkaufen schwierig.
Am Computer kann ich nur ohne Brille arbeiten, zum Lesen neben dem PC brauche ich sie aber wieder. Die Umstellung von vormals Kurzsichtig auf nun Weitsichtig ist schwierig. Generell kann ich mit meiner Situation aber gut leben und finde schon meinen Weg. Muß mich eben noch dran gewöhnen. ABER: Ich würde zur Zeit noch jedem von torischen Multifokallinsen abraten. Mit monofokalen Linsen ist das Sehen mit Brille viel besser einzustellen, d.h. die Probleme mit hell/dunkel und Zonen in denen ich mehr und wieder weniger sehe, mal mit Brille, mal ohne fallen weg. Ich werde nie wieder ein einheitlich scharfes Bild sehen.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager