Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
doschin: “"Die Praxis meinte, es könne nicht vom MRT kommen. "

Also dieser Satz macht mich wirklich ärgerlich”
Mehr
“"Die Praxis meinte, es könne nicht vom MRT kommen. "

Also dieser Satz macht mich wirklich ärgerlich. Das ist so eine scheinbar sichere Aussage, die von Ärzten immer wieder in Bezug auf das MRT verwendet wird. Und gerade Ärzte wissen doch, daß in der Medizin nichts 100%-ig sicher ist. Wieso ist es so schwer, Aussagen wie: "es ist naheliegend", "es läßt sich daraus schließen", "mit 70%-iger Wahrscheinlichkeit hat es die und die Ursache" zu verwenden. Das lernen doch schon Studenten. In der Medizin wird doch nach Ausschlußprinzip vorgegangen, um nicht eindeutige Symptome erklären zu können. Und es ist unmöglich, in so kurzer Zeit etliche Dinge im individuellen Fall ausgeschlossen und betrachtet zu haben, was dann so eine "sichere Aussage" zulassen würde... . Was sind das für Ärzte, die ihre Patienten mit solchen unbegründeten Ärzte-Sätzen, (die keine Widerrede zulassen) abspeisen. ”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager