Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
docmick: “Also zunächst wäre wichtig zu wissen wie die Nasennebenhöhlen (NNH) Op durchgeführt wurde? Von außen” Mehr “Also zunächst wäre wichtig zu wissen wie die Nasennebenhöhlen (NNH) Op durchgeführt wurde? Von außen nach der sog. Caldwell-Luc Methode oder endonasal, d.h. durch die Nasenhöhle bzw. "Nasenlöcher"! Im ersteren Fall kann es häufiger zu den genannten Beschwerden - sprich Ausfall des 2. Trigeminusastes ("Gesichtsnerv") - kommen!
Im 2.Fall sollte dies im Normalfalle nicht auftreten, außer der Nervus maxillaris oder V2 - so nennt man den 2. Trigeminusast auch noch - verläuft frei am Kieferhöhlendach, dann kann es auch bei dieser Op zu Schädigungen kommen! Gottseidank kommt es bei beiden Ops in vielen Fällen noch zu einer deutlichen Besserung der Beschwerdesymptomatik! Also bitte nicht aufgeben und im Zweifelsfalle bei dauernden Beschwerden ein hochauflösendes "multiplanares CT" nach frühestens 2 Monaten durchführen lassen!
Gute Besserung wünscht
Dr.Michael Schedler”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager