Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Hals: “Hallo! Bin auf diese Seiten gestossen, weil ich schon 2x ein MRT (mit Kontrastmittel) wg. einer Hals” Mehr “Hallo! Bin auf diese Seiten gestossen, weil ich schon 2x ein MRT (mit Kontrastmittel) wg. einer Halszyste bekommen und ich seitdem Probleme habe. - Eigentlich bin ich ein robuster, realistischer Typ und deshalb zur Untersuchung vorurteilsfrei, ja eher sogar posiv eingestimmt- weil: MRT macht ja nichts! gegangen.

Aber seit dem ersten MRT Anfang 2011 (jetzt ist Anfang 2012) ist mir sporadisch schwindelig und ich fühle mich auch immer mal wieder kurzzeitig benommen. Insgesamt fühle ich mich "müder" als vorher. Das Phänomen hat also nichts mit orthostatischer Dysfunktion zu tun.
Es fing schon während der Untersuchung an, dass ich gemerkt habe, dass sich irgendwas im Kopf verändert: ich habe währ. der Untersuchung aus Langeweile versucht zu rechnen; aber es klappte aus Konzentrationsgründen nicht. Ich konnte mich nicht so konzentrieren, dass ich einfache Rechenaufgaben lösen konnte! (sowas wie 8 + 3). Vor dem MRT habe ich mich sehr gut gefühlt und hatte keine Probleme in diese Richtung.
Dann habe ich ein halbes Jahr später ein zweites MRT in einem anderen (neueren) Gerät bekommen. Da hatte ich das Gefühl, als würde der "Schalter" wieder umgelegt werden - Schwindel und Benommenheit sind seither deutlich reduziert, aber eben noch immer von Zeit zu Zeit da. - Anscheinend haben unterschiedliche Geräte auch unterschiedliche Auswirkungen und zum Glück ist beim zweiten Gerät eine Umkehr (wenn auch nicht komplett) eingetreten...
Demnächst habe ich erneut ein Kontroll - MRT (wieder in dem Gerät, wo ich beim ersten Mal drin war): ich warte nun angstvoll - neugierig darauf, welche Auswirkungen ich diesmal zu spüren kriege.


”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager