Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
docmick: “Sie haben recht das zu fragen! In der Tat hat es keinen Sinn Patienten mit Atemnot herumlaufen zu la” Mehr “Sie haben recht das zu fragen! In der Tat hat es keinen Sinn Patienten mit Atemnot herumlaufen zu lassen und nur auf die Stimmverbesserung zu achten! die Stimmqualität ist bei beidseitgen Paresen sowieso fast immer recht gut, zumindest nach Abklingen der postoperativen Schwellung.
Ich kann nur vermuten, dass ihr behandelnder Arzt davon ausgegangen ist, dass sich zumindest ein Stimmband erholt. Allerdings sollte man dann bei den Atembeschwerden die Sie beschreiben an eine Tracheotomie (Luftröhrenschnitt) als vorübergehende Maßnahme denken.
Ich persönlich hätte bei Ihnen eine Laserglottiserweiterung durchgeführt, die in der Hand eines Erfahrenen exzellente Ergebnisse erbringt, so dass man fast immer auf die Tracheotomie verzichten kann, ja sogar bei bereits tracheotomierten Patienten das Tracheostoma verschliessen kann. Die Laterofixation ist im Übrigen eine OP, die praktisch schmerzfrei, zumindest schmerzarm sein sollte und keine längeren Beschwerden hervorruft. Allerdings hängt das auch in gewissem Maße von der Op-Technik ab.
Sie können mich gerne kontaktieren wenn Sie noch weitere Fragen haben sollten.
Gute Besserung wünscht Dr.Michael Schedler”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager