Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
TPAN: “Hallo Mondlicht,
wenn es eine normale Multifokallinlse ist, gibt es sicher keine Probleme. Nur wenn ”
Mehr
“Hallo Mondlicht,
wenn es eine normale Multifokallinlse ist, gibt es sicher keine Probleme. Nur wenn noch eine Hornhautverkrümmung vorliegt, würde ich von den Multifokallinsen abraten.
Meines Wissens nach ist eine "Kassenlinse" - wie Friedel schreibt - immer eine Monofokallinse. Da bleiben einem für immer die Kosten für eine Brille. Die Brille fällt mit den Multifokallinsen weg.
Ich habe seit einem Jahr Multifokallinsen und keine Probleme mit Schatten. Die Ringe entstehen durch den Schliff der Linse. Die sieht man aber im Alltag nicht. Nur wenn man geblendet wird kann man sozusagen seine eigene Linse sehen. Stören tut das nicht.
Manchmal schaue ich sogar bewußt in gleißendes Licht - z.B. Sonne auf Schnee, weil ich dann die lustigen kleinen Ringe sehen kann, die mir sonst verborgen bleiben.
Also, Multifokallinse ist empfehlenswert für Leute, die keine Hornhautverkrümmung haben und keine ständige Brille mehr wollen.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager