Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
scab-man: “Ich bin auch gerade im Prozess des Wartens auf den Infectoscab-Therapieerfolg.
Ich habe insgesamt 12”
Mehr
“Ich bin auch gerade im Prozess des Wartens auf den Infectoscab-Therapieerfolg.
Ich habe insgesamt 120 g in 4 Anwendungen/Tafen aufgetragen.
Lt. Beipackzettel erschwere ja auch bei einmaliger Verwendung bereits ein Erfolg versprochen, daran glaubte ich allerdings nicht. Wobei ich generell eher Chemie als Kräutern vertraue und eher viel Chemie als wenig. Essig als oben beworbenes alleinig helfendes Mittel erscheint mir ein wenig zu optimistisch.
Wie auch Immer, hab mir sicherheitshalber nochmal Crotamiton rezeptfrei besorgt, um nachzulegen.
Die von den Vorschreibern angesprochene psychische Komponente ist nicht zu leugnen, man fühlt sich schmutzig, infiziert, bewohnt und beim Nachdenken über diese fu**ing Mitbewohner in der eigenen Haut ist der Juckreiz wieder besonders ausgeprägt.
Es juckt übrigens heute am ersten Tag nach der Infectoscab-Therapie besonders stark, habe aber den Eindruck, daß die geröteten Stellen nicht mehr so akut sind. Im Prinzip müsste doch die Reaktion stärker werden nach erfolgreicher Therapie, denn jetzt trägt der Betroffene ja tote Spinnentiere in seiner Haut und die verwesen ja sicher auch und setzen Toxine frei.
Was die therapiebegleitenden Maßnahmen angeht: der Staubsauger hilft wohl viel, also auch Matratzen und Sofa und andere Kontaktoberflächen täglich saugen.
60 Grad scheint als Waschtemperatur auszureichen, was nicht so heiß gewaschen werden kann, kann vielleicht gebügelt werden? Ich hab noch nie so gerne gebügelt und die Vorstellung, daß die Hitze des Bügeleisens den kleinen Monstern ihre aus Horn bestehenden Grabinstrumente verschmort, ist wohltuend...
;)
Eingefroren hab ich nix, aber täglich gewaschen.
Das weiße Ledersofa wurde kurzerhand mal mit Chlorex abgeätzt, jetzt ist es auch wieder schön weiß. Viel Chemie hilft vielleicht viel?

Hat jemand ne Vorstellung, ob man die Tiere auch ertränken kann? Es sind ja vollwertige Lebewesen, die in der Kleidung z.B. nach einigen Tagen verhungern. Ich nehme mal an, daß sie also auch zum Verstoffwechseln Ihrer Nahrung (also ich...) Sauerstoff brauchen und Kohlendioxid abatmen. Oder? Könnte man nicht kontaminierte Kkeidung einfach lange einweichen? Oder selbst ne Stunde im Whirlpool verbringen, die müssten doch dann tot sein? Oder?”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager