Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
docmick: “Hallo, es gibt auch spontane Stimmbandlähmungen. Auf Fachchinesisch heißt das "idiopathische Recurre” Mehr “Hallo, es gibt auch spontane Stimmbandlähmungen. Auf Fachchinesisch heißt das "idiopathische Recurrensparese! Diese ist aber immer einseitig und führt daher "nur" zu einer Heiserkeit, nicht zu einer wesentlichen Beeinträchtigung der Atmung. Falls Sie Atemaussetzer haben sollten, sog. Schlafapnoe, dann kann eine einseitige Stimmbandlähmung durchaus eine Rolle spielen.
Im Übrigen ist Recurrensparese kein Krebs, sondern beschreibt lediglich die Tatsache, dass ein Stimmbandnerv ausgefallen und daher die normale Funktion des Kehlkopfes beeinträchtigt ist!
Sie sollten bei sich sowohl ein Schlaflabor, aber fast noch wichtiger zusätzlich eine Schlafendoskopie oder Somnoskopie durchführen lassen. Dabei kann man sehr genau erkennen, ob Veränderungen an den Stimmbändern vorliegen. Falls dies der Fall sein sollte, so muss die weitere Abklärung durch eine spezielle Untersuchung, Mikrolaryngoskopie genannt, erfolgen! Alles Gute von
Dr.Michael Schedler”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager