Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Traumkleene: “Guten Tag,

die OP's wurden vorgeschlagen, auf Grunde der Spastik wurde ein Gangbild gemacht. Nun wo”
Mehr
“Guten Tag,

die OP's wurden vorgeschlagen, auf Grunde der Spastik wurde ein Gangbild gemacht. Nun wollte ich mal hören, ob es andere Leute gibt die dies gemacht haben und was es geholfen hat und was genau gemacht wuurde!

In der Gesamtschau der Befunde würden wir die suprakondyläre Derotation beidseits, auf der klinisch rechts stärker betroffenen Seite von 30° und auf der weniger betroffenen linken Seite mit 20°-25° empfehlen. Vorausichtlich ist eine supramalleoläre Gegenrotation auf der rechten Steite notwendig. Ein Angleich der Bein länge mit Verkürzung auf der linken Seite sollte ebenso angestrebt werden.
Der Spitz-/Klumpfuß ist links zum Teil zur Verbesserung der Schwungphasenfreiheit auf der rechten Seite, zum Teil durch die Überaktivität des Tibialis posterior erklärbar. Hier würden wir im Rahmen der Umstellungs OP allenfalls eine weichteilige Korrektur empfehlen.

Ich erkläre es mach mal in deutsch :) also es sollen die Oberschenkel gebrachen werden um die Grad gedreht werden und dann mit Patten und schrauben fixiert werden. Und recht als gegen Bewegung die Wade. Und dann eine Sehnen verlängerung oder so am anderen Fuß. Da man maber keine Zahlen nennen konnte bei wie vielen das real sinn gemacht hat offe ich das mir ein bisschen was erzählt werden kann und wo es da viell. gute Ärzte gibt!

Vielen Dank!”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager