Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
anonym: “Am 3.05.2012 wurde jetzt bei mir der zweite Stent im Herzen implantiert. Eine Aufklärung erfolgte er” Mehr “Am 3.05.2012 wurde jetzt bei mir der zweite Stent im Herzen implantiert. Eine Aufklärung erfolgte erneut nicht. Zitat aus Befundbericht: "7.000 E Heparin, 5F-XB 3,5 Führungskatheder. Zunächst durchbringen eines Rekanalisationsdrahtes, anschließend direkte im Stent Implantation eines 2,5/26 mm Sirolimus DES der mit 92 Atm. implantiert wird. Hiernach sehr gutes Primärergebnis ohne verbliebene Reststenose oder Dissektion". Als der Stent implantiert wurde, hatte ich sehr starke Schmerzen in der Brust. Man sagte mir, die Schmerzen würden in den nächsten Stunden nachlassen. Das stimmt leider nicht. Auf mein ständiges Nachfragen erhielt ich von dem Professor keinerlei Antwort, auch Tage später nicht. Auch von einem anderen Professor bei der Visite wurde mir nichts erklärt und auf meine Fragen erhielt ich keine Antwort. Jetzt meine Frage, warum schmerzt dieser Stent, ein Sirolimus DES, jetzt so in meiner Brust??????? Zusätzlich habe ich das Gefühl, als wenn der Stent kleine Stromschläge abgeben würde. Es wird viel über den Stent "Sirolimus" im Internet geschrieben, auch viel über die Nebenwirkungen geschrieben, aber Antworten erhalte ich nicht. Kann mir jemand helfen?????????? ” Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager