Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
mrviggo: “Hallo zusammen
Heute am 7.5. wurde ich nach einer Pilonidalsinus Exzision entlassen.Die Wundbehandlu”
Mehr
“Hallo zusammen
Heute am 7.5. wurde ich nach einer Pilonidalsinus Exzision entlassen.Die Wundbehandlung im Krankenhaus wurde mit ausgiebig ausspülen und Urgotül und Braunovidionsalbe behandelt.Man gab mir auch für zu Hause ausreichend dieser Verbandsmaterialien mit.Ich zitiere den vorzeitigen Arztbericht: wir empfehlen regelmäßige Wundkontrollen und Verbandswechsel mit z.B. Braunovidonsalbe und Gaze sowie regelmäßige hautfachärztliche Kontrollen.
Die Exzision wurde am 3.5. stationär durchgeführt.Ich wurde heute am 7.5. entlassen.
Am Nachmittag begab ich mich zu meinem Chirurgen meines Vertrauens,bei ich schon über Jahre hinaus meine Bandscheibensache ect. behandeln lies.
Er schaute sich die Wunde an und ich zeigte ihm sämtliche Verbandsmaterialien.Er meinte,das man sich die Gaze sowie auch die Braunovidon ersparen könnte.Wichtig wäre die dreimal tägliche,ausgiebige Ausspülung oberhalb des Lendenwirbels (keinesfalls direkt in die Wunde).Die Wundversorgung (sehr blass,keine Blutung mehr,keine Entzündung) würde vollkommen ausreichen.Mit der Salbe und der Gaze und den Tupfern würde man einen viel zu großen Aufwand bewerkstelligen,eine Wundabdeckung mit sterilen Tupfern wäre ausreichend,die Spülung nach dem Stuhlgang auf jeden Fall.
Nun bin ich total verunsichert,ob das ausgiebige Ausspülen wirklich ausreicht.
Kann mir jemand sagen,was nun besser ist,die Empfehlung des Krankenhauses oder die Erfahrung des Chirurgen (ist fast 40 Jahre im Beruf) ? Meine Frau meinte,,der Chirurg könnte recht haben,es könnte eine Wundbehandlung mit dem ganzen Pramporium auch zu einer Wildwucherung des Heilfleisches führen.
Ich weis zwar,das die Ärzte nicht immer einer Meinung sind,aber ich will nix falsch machen,eine Entzündung möcht schon gar da rein haben.Ich hatte bis gestern Heparin Spritzen bekommen,brauch ich die noch ?
Wäre um jede Antwort dankbar,bevor mir evt. die Materialien ausgehen.
Mit freundlichem Gruß Mrviggo ”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager