Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
doggy: “Habe das selbe Problem seit letztes Jahr August. Haut pellt sich unmittelbar unterhalb der Eichel. R” Mehr “Habe das selbe Problem seit letztes Jahr August. Haut pellt sich unmittelbar unterhalb der Eichel. Risse sind vorhanden, geben ganz leicht Flüssigkeit ab, welche später trocknet und der Vorgang sich wiederholt. Urologe und Hautarzt haben zwei grundsätzlich verschiedene Theorien. Urologe meinte "es handelt sich um Smegma welches durch die Risse eine Entzündung hervor rief und dadurch diese Entzündung sich durch Flüssigkeit unterhält." Er hat mir Antibiotikum verschrieben jedoch ohne Erfolg. Der Hautarzt hingegen vertritt die Theorie dass ich ihn zu sehr reinige und dadurch die Hautflora so beschädigt habe, dass eine Heilung nur dadurch eintritt wenn ich es nur noch mit Wasser reinige. Nichts gebracht.

Ich habe dann die Nase voll gehabt und zu Desinfektionsmittel gegriffen. Brennt wie die Hölle also bin ich zur Apotheke und hab ein Desinfektionsmittel für Schleimhäute mir besorgt. Das benutze ich vor dem Schlafen gehen und morgens nach der Dusche. Mittags wenn die Möglichkeit besteht nehme ich ne Tasse und füll es mit lauwarmen Wasser und bisschen Kammilosan Lösung von der Apotheke und bade es 4-6 Minuten darin bis das Wasser abkühlt.

Mache das seit zwei Tagen und die Außenstellen dieser "Bereiche" haben sich bereits normalisiert. Ich hoffe dass ich einigen mit euch damit auch helfen konnte, zumal ich selber seit 8 Monaten Heilung suche.

LG”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager