Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
AntiScab: “Hallo ihr lieben,

ich hab in den vergangen Wochen hier aufmerksam mitgelesen und war zuerst tief er”
Mehr
“Hallo ihr lieben,

ich hab in den vergangen Wochen hier aufmerksam mitgelesen und war zuerst tief erschüttert über das was hier geschrieben wurde. Vermutete ich hinter meinem seit Februar andauernden Juckreiz doch schon längst die Scabies. In den nächsten Wochen möchte ich euch ganz kurz meinen Leidensweg schildern.

Wie geschrieben hatte ich seit Februar einen recht nervigen Juckreiz der mal mehr mal weniger schlimm war, er hielt mich aber nicht davon ab zu schlafen und auch optisch war meine Haut total in Ordnung.
Ende März bis Anfang April veränderte sich das aber gewaltig und der Juckreiz wurde stärker, mehr ein piecken als Jucken. Vor allem die Hände, es war an manchen Abend furchtbar und ich kratze und rieb meine Hände ununterbrochen.

Anfang April suchte ich einen Hausarzt auf, man sagte mir es hätte wohl mit Stress zu tun und könnte somit eine leichte Neuro sein. Scherzhaft sagte die Ärztin noch zum schluss, ach es könnte ja aber auch die Krätze sein, worauf ich erstmal zusammen zuck. Darauf meinte sie aber, nein keine Sorge alles ok. Eine leichte Cortison Salbe (die normalerweise bei 2 Jährigen Kindern angewendet wird) wurde mir verschrieben und man sagte mir in drei Tagen ist alles vorbei, auch die kleinen Pusteln und seltsam aussehen Risse auf der Haut sollten bis dahin verschwunden sein.
Zu Hause forschte ich im Internet nach Skabies und mit erschrecken stellte ich fest das die Risse genau wie die Milbengänge aussehen. Ich vermutete schlimmstes und las mich im Internet erstmal in das Thema ein. Die Salbe sowie Anti-Hystermine brachten nichts. Worauf ich Mitte Mai nochmal zum Arzt ging, mich in der Gemeinschaftspraxis allerdings von einen der anderen Ärzte untersuchen lassen habe. Er sagte mir ebenfalls das ich keine Krätze habe, er würde schon wissen das es keine ist, er war schließlich 12 Jahre bei der Bundeswehr und weiss ganz genau wie sowas aussieht. Auch er verschrieb mir die selbe Salbe und ich sollte eine 24 Stunden Urinprobe abliefern. Auf meine Frage ob ich jeden Tag meine Wäsche wechseln udn waschen solle, sagte er nur mit einem Lächeln, nein das kostet nur unnötig Geld und Nerven, schlafen sie lieber oder gehen sie mit Freunden was trinken ... Schlafen? Trinken mit Freunden? Mit dem Juckreiz und den Pusteln auf der Haut?

Die Salbe half wieder nichts und nach einigen Tagen wurde es mir zu bunt, ich suchte einen anderen Arzt auf. Man schaute sich zu zweit meine Haut an und der eine Arzt sagte, das ist ja komisch. Man schloss eine Scabies allerdings nicht aus und so fragte man mich ob ich erstmal eine Hautprobe abgeben möchte oder mich gegen Krätze behandeln lassen möchte. Ich wählte natürlich die Behandlung.
So verschrieb man mit Infectoscab und für danach eine Kortisonsalbe die mir bei der Hautheilung helfen soll.

Am selben Abend nutzte ich die Infectoscab, rieb sie ordentlich und ruhig etwas dicker auf meine Haut, in jede Stele, bis hoch zum Nacken, jede Falte, jede Stelel meine Haut soweit. Den Rücken ließ ich mir einreiben.
Bett frisch bezogen, neue Klamotten und erstmal schlafen gelegt. Schon am nächsten Morgen hatte ich kaum noch Juckreiz, die Haut sah schon besser aus und ich fühle mich gut.
Am nächsten Tag dann die Kortisonsalbe rauf und meiner Haut geht es gerade sehr gut, ich habe noch ein ganz leichtes Jucken ab und an. Aber es wird deutlich schwächer. Die Haut ist weich und die Milben sind weg.

Lasst euch nicht unterkriegen, es gibt Heilung und das Infectoscab hat wunderbar geholfen! Bitte zerstört eure Haut nicht Teebaumöl oder sonstigen Mitteln. Geht zum Arzt wenn ihr die Vermutung habt und lasst euch Infectoscab verschreiben. Es wirkt wirklich wunder.

Ein schönes Peeling beim Baden schadet nicht, dazu gut Sonne tanken und bloß verzweifeln, ich frage mich wirklich warum einige hier so krasse Probleme mit den Milben haben, sie seit Monaten rumschleppen und nicht in den Griff bekommen.
”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager