Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
docmick: “Sorry für die verspätete Rückmeldung, aber ich hatte etwas email Probleme mit Spam und arbeite daher” Mehr “Sorry für die verspätete Rückmeldung, aber ich hatte etwas email Probleme mit Spam und arbeite daher meine Mails langsam auf.Bin erst jetzt auf einige wichtige an mich gerichtete Forumsbeiträge gestossen!
Bei Kleinkindern ist die Ursache meistens eine Laryngomalazie (auch Neugeborenenstridor genannt). Es gibt in den USA einge wenige Spezialisten, die sich mit diesem Thema befassen. Während meiner 11jährigen Oberarzttätigkeit an einer Uni-Klinik hatte auch ich mich sehr intensiv damit zu tun. Ich bin nun schon seit 16 Jahren in eigener Praxis und Klinik tätig und habe sehr viele Patienten mit der adulten (Erwachsenen-) Form dieser Erkrankung zu tun. Ich habe in verschiedenen Forumsbeiträgen u.a. auch zum sog. EILO-Syndrom Stellung bezogen. Vielleicht einmal das nachlesen. Im Prinzip leidet Ihr Kind wahrscheinlich an einer supraglottischen Obstruktion, die man übrigens, in geeigneten Fällen, auch ohne Tracheotomie behandeln kann. Ich selbst führe bei Kleinkindern zwar die Diagnostik, aber nicht die Therapie durch. Dies wäre zwar bei bereits tracheotomierten kleinen Pat. prinzipiell durchführbar ist aber aus ethischen Gründen heikel. Sie können, falls Sie das wünschen, mich gerne auch unter meiner privaten Emailadresse kontaktieren, damit ich sie weiter beraten kann.
Nochmals Entschuldigung für die verspätete Antwort. Ich würde mich freuen, wenn sie mir trotzdem eine Nachricht zukommen lassen würden.
Alles Gute Ihr
Dr.Michael Schedler”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager