Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Modscho: “Guten Tag,

ich muss gerade eine schriftliche Ausarbeitung anfertigen zum Thema "KHK". dabei geht es”
Mehr
“Guten Tag,

ich muss gerade eine schriftliche Ausarbeitung anfertigen zum Thema "KHK". dabei geht es auch um die Ursachen, die kurz beschrieben werden sollen. In der Literatur und im Internet finde man recht verschiedene Beschreibungen. Ich bin mir recht unsicher. Bisher habe ich es so formuliert:

Die Ursache einer KHK ist bedingt durch Ablagerungen in den Gefäßwänden der Koronararterien, wodurch eine Elastizitätsverminderung sowie eine zunehmende Verkleinerung des Querschnitts eines Gefäß hervorgerufen wird.
Zunächst entsteht ein kleiner Schaden am Endothel des Gefäßes (z.B. durch einen andauernden arteriellen Hypertonus). Blut- und Fettzellen dringen in die Schädigung ein, woraufhin sich die Gefäßwand entzündet. Durch die Schädigung der Gefäßinnenwand vermehren sich außerdem Muskelzellen aus der mittleren Schicht der Gefäßwand und wandern in die innerste Wandschicht ein. So entstehen über einen längeren Zeitraum herdförmige Gewebsveränderungen, sog. Arteriosklerotische Plaques.


kann mir jemand sagen, ob das so durchgeht? Verbesserungen?

Viele Grüße”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager