Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
schlucklos: “Ich sollte ergänzend zu meinen obigen Ausführungen noch erwähnen, dass ich fast ständig einen Druck ” Mehr “Ich sollte ergänzend zu meinen obigen Ausführungen noch erwähnen, dass ich fast ständig einen Druck (wie unter Wasser) auf beiden Ohren verspüre. Dazu Druckschmerz (schon bei leichtem Drüberstreichen) unterm linken Unterkiefer (Drüse?), der sofort leichte Atembehinderung auslöst (als ob was nach drinnen gedrückt wird). Ohrenstiche und -kribbeln mit ab und zu richtigem Stechen. Meine Mandeln sind (leider) noch drin, die sich ständig in den Löchern vollsammeln. Wenn ich die dann mit dem Nagel meines kleinen Fingers leere, kommt eklig stinkendes Zeug raus. Aber danach bessert sich die Atmung für kurze Zeit. Das gleiche gilt nach Gabe von schleimhautabschwellenden Nasenspray (Nasic). Ich hab seit Mitte der 90 ér ein Loch in der Nasenscheidewand. 2002 wurde operativ versucht, dieses zu schließen (und nebenbei eine linksseitige Nasenscheidewandkrümmung zu beheben). Anfangs war alles okay, aber da ein winzig kleiner Spalt verblieb, ist das Loch nun doppelt so groß wie vorher und eine chronisch offene Wunde. Ständig muß ich Blutkrusten entfernen, die bis weit in den hinteren Raum ragen. Blut fließt dann auch in den ohnehin sehr trockenen und gereizten Rachenraum. Und auf künstliche Parfümstoffe reagiere sich seitdem allergisch: sobald ich auch nur in die Nähe von Parfüm komme, kriege ich Kratzen im Hals und die Nase wird oft dicht. Leider ist ja heutzutage alles parfümiert. Das ganze ist mir auch schon auf den Magen geschlagen.
Viele Grüße Claudia”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager