Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
docmick: “@OmaElse, Sie sehen, dass es sich lohnt, wenn man seine Vorurteile überwindet, auch wenn man manchma” Mehr “@OmaElse, Sie sehen, dass es sich lohnt, wenn man seine Vorurteile überwindet, auch wenn man manchmal die Zusammenhänge nicht so ohne Weiteres versteht! Sind Sie nicht froh, dass sie den Versuch gewagt haben? Übrigens, ich würde auf alle Fälle zusätzlich MCP-Tropfen, wie oben beschrieben einnehmen, da die dafür sorgen, dass sich der Magen rechtzeitig entleert, auch wenn man nichts gegessen hat. Der Magen hat nämlich die Eigenart, wenn der Magensaft zu sauer ist, den Schließmuskel am Magenausgang solange geschlossen zu halten bis die Säure zu einem gewissen Grad neutralisiert ist (meistens eben durch Nahrungsaufnahme). Leider wird aber Magensäure nicht nur beim Essen produziert, sondern auch bei Aufregung, Stress, Zigarettenrauchen und anderen Dingen, von denen man es nicht erwartet. Außerdem kommt es nach einer gewissen Zeit auch zu einem "Gewöhnungseffekt" gegenüber Pantoprazol und anderen PPI, wie Omeprazol, Lansoprazol etc.! Also daran denken, dass Säurehemmung zwar gut ist, aber noch besser der Magen, wenn er nicht zum Verdauen gebraucht wird, leer sein sollte! Auch weniger saurer Reflux kann übrigens erhebliche Probleme machen, gerade im Rahmen des von Ihnen erwähnten "stillen Refluxes"!
Sie sollte auf alle Fälle eine Schlaflabor Untersuchung und eine Somnoskopie durchführen lassen, da schlafbezogene Atemstörungen (wie z.B. Schlafapnoe) häufig mit einer Refluxproblematik in Verbindung stehen! Weiterhin alles Gute und scheuen Sie sich nicht, sich an mich zu wenden, falls sie noch Fragen haben sollten.
Weiterhin alles Gute wünscht Ihnen
Ihr Dr.Michael Schedler”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager