Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Bioulli: “Meines Erachtens kann Infectoscab, auch ohne vorhandene Milben, die verschiedensten allergischen Rea” Mehr “Meines Erachtens kann Infectoscab, auch ohne vorhandene Milben, die verschiedensten allergischen Reaktionen herbeiführen. Was bedeutet, dass selbst bei erfolgreicher Bekämpfung der Parasiten, eine erhebliche Symptomverschlechterung eintreten kann. Pyrethroide aber haben erstens, eine geringere Wirkung, zweitens eine höhere Unverträglichkeit, gegenüber echtem Pyrethrum. Auch das Mittel Ivermectin wäre eine hochwirksame Methode, Parasiten loszuwerden, aber leider gibt es in Deutschland keine Zulassung für Menschen. Doch das gilt nicht für Tiere, denn hier hieße das Mittel: Eqvalan® ad us. vet. (Ivermectin), Paste. Das sind zwar keine Tabletten, doch das wäre mir herzlich egal wäre ich betroffen. Meine Lösung wäre also der Besuch beim Tierarzt, oder ein selbst hergestelltes Pyrethrum-Mittel. Ich würde, ganz objektiv, sogar das Pflanzenschutzmittel Spruzid dem Infectoscab vorziehen. Das ist kein Witz. Verschlimmern sich die Symptome des Juckens nach einer Infectoscab-Behandlung liegt höchstwahrscheinlich eine allergische Reaktion vor, hiergegen helfen kein Essig, Salz oder Ethanol. Oft hilft jetzt nur noch ein passender Histamin Hemmer. Mit Kältepack´s könnte man dann die schlimmsten Juckreizattacken etwas lindern. Ich persönlich würde es aber genau umgekehrt machen und dem Gejucke ordentlich einheizen, in der Sauna, bis zur Schmerzgrenze, könnte ich mir vorstellen, oder mit einem Bügeleisen, dem man einen extra an/aus Taster verpasst. Mit einem solchen Strom Impulsgeber kann man sich auf dem gefühlten, individuellen Grad genau an seine Schmerzgrenze herantasten. Erklärung: Fremdeiweiße fangen bei Temperaturen über 42℃ an zu gerinnen. (mehr als 50℃ sollte man aber vermeiden) Derart in seiner Struktur verändert, werden diese sofort, auch von einen bereits geschwächtem Immunsystem, als fremd erkannt und entfernt.” Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager