Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Magnet: “Doch natürlich gibt es Mittel die helfen - InfectoScab enthält z.B. REINES Insektizid (das muss man ” Mehr “Doch natürlich gibt es Mittel die helfen - InfectoScab enthält z.B. REINES Insektizid (das muss man sich mal geben). Daher sage ich ja, dass dein Krankheitsverlauf geradezu unmöglich ist: Die sind eg. nicht immun gegen Insektizide. Bedenke: Die Viecher sind winzig, die können nicht gegen alles gleichzeitig Abwehrmechanismen entwickeln.

Zu dem Salzbad: Das hilft nur nichts, Salzbäder reizen angegriffene Haut wirklich. Nachdem ich ein Salzbad genommen hat, hat mein Befall ebenfalls einen scheinbarer Schub gemacht (am nächsten Tag war meine Haut voll mit roten Punkten, daran erinnere ich mich noch echt gut). Ein Kumpel der einen Monat clean war und es immer noch ist) sagt, dass nach dem Bad in einem Salzsolebecken der einzige Zeitpunkt war, wo er erneuten Juckreiz hatte. Soll heißen: Trockene, angegriffene Haut und Salzbäder sind keine wirklich gute Idee WENN man die Sympthome bekämpfen will (für Aussagen zur Wirkung hab ich zu wenig Fachwissen). Hast du eg. mal an Bettwanzen/Milben gedacht?! Ich hab iwo gelesen, dass eine Scabiesinfektion manchmal den Ausbruch einer Allergie gegen Bettwanzen (die praktisch in jeder matratze sind) begünstigt?!

Noch zusätzlich für alle Befallene mal ein paar postive Fakten, die leider während der ganzen Panikmache zu häufig untergehen:
-> es dauert manchmal bis zu 4 WOCHEN bis der Juckreiz nachlässt dh. man muss sich gedulden, weil manchmal schon alles weg ist und es trotzdem weiterjuckt
-> damit man auf Dauer kontaminiert bleibt braucht man ein WEIBCHEN unter der Haut (und die sind seltener als Männchen - tatsächliach haben Leute, die sich häufig duschen und ein normales Immunsystem haben nicht mehr als 4!!! aktive Weibchen)
----> Sollten nur Männchen unter der Haut zufällig überleben, sterben diese auf Dauer einfach und das Jucken lässt etwas später nach als 4 Wochen
-> Getrennt von der menschlichen Haut ist die Scabies fast nicht überlebensfähig. Bei ca. 30 Grad verliren die Weibchen die Fähigkeit sich fortzupflanzen, bei 60 sterben sie völlig. Die einzige Raumtemperatur, die sie als angenehm empfinden ist 16 Grad - bei einem 24 Grad warmen Zimmer (reguläre Temperatur ~ 20-21) machen es die Drecksdinger keine 4 Tage!

Was an Scabies die Gefahr ist sind:
- Ping-Pong Effekte mit engen Kontaktpersonen
- die nicht korrekt angewendete Medikamentenvorlage
- der nach der Therapie andauernde Juckreiz, der häufig als Fehlversuch interpretiert wird und so dazu verleitet seine Haut mit zusätzlichen Medikamenten weiterzubehandeln, diese auszutrocknen und Juckreiz herbeizuführen, wo längst keine Scabies mehr ist.
”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager