Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
cd700: “Hallo ,
ich hätte eine Frage zum Thema Rachitis...
und zwar hatte ich selbst als Kind eine Rachitis”
Mehr
“Hallo ,
ich hätte eine Frage zum Thema Rachitis...
und zwar hatte ich selbst als Kind eine Rachitis, bzw. kam (durch eine zu kleine Plazenta meiner Mutter) leider unterernährt , und dadurch mit einer Rachitis, zur Welt.
Nun ist leider ja naturgemäß die Rachitis i.d.R. mit einer Knochenerweichung verbunden, bzw. IST definitionsgemäß die Rachitis eine Knochenerweichung (soweit ich weiß...)...
Nun meine Frage: wie sieht sowas eigentlich in der Praxis aus...? Wie muss ich mir das vorstellen...? Wie sensibel sind denn die Knochen dann bei einem Säugling mit Rachitis...?
Ich meine, kann man denn dann z.B. an irgendeiner Stelle am Brustkorb da einfach mit dem Finger reindrücken und der Brustkorb nimmt dann eine andere Form ein, oder wie? Das würde mich mal interessieren...
Ich stelle die Frage auch deshalb, da ich leider auch einen recht deformierten Brustkorb habe, der aber, soweit meine Forschungen ergeben haben, komischerweise sehr UNTYPISCH deformiert ist (nur sehr kleine Trichterbrust, aber dafür leider unnatürlich "eingedrückter", sehr flacher Thorax...).
Und ehrlich gesagt, habe ich aber leder einen (damals recht jungen und unerfahrenen) Arzt im Verdacht, der das evtl. durch blöde Umstände eben so verursacht haben könnte...
Es sind inzwischen viele Jahre vergangen... will jetzt auch niemanden verklagen... aber ich würde es gerne trotzdem aus aufklärerischer Sicht mal gerne versuchen zu ergründen...
Falls mir da jemand weiterhelfen kann, wäre ich sehr froh...
Vielen Dank und LG”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager