Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Roby92: “Der letzte Beitrag ist zwar schon etwas her, aber da man hier via Suchmaschine schnell hingelangt sc” Mehr “Der letzte Beitrag ist zwar schon etwas her, aber da man hier via Suchmaschine schnell hingelangt schreibe ich mal meine Erfahrung mit der APMPPE die ich vor zwei Jahren diagnostiziert bekommen habe (mit 18 Jahren).
Ich war zwei Wochen vor der Diagnose wegen Pfeiffer-Drüsenfieber im Krankenhaus für c.a 1 Woche. 2 Tage nach meiner Entlassung hatte ich Flecken in meiner Sicht. Mein Augenarzt hat sich meine Augen angeschaut und sofort in die UNI Klinik nach Freiburg geschickt. Dort wurde dann durch den Oberarzt die APMPPE diagnostiziert. Ich habe 4 Wochen lang Cortison nehmen müssen.
Nun habe auf beiden Augen eine leicht verzerrte Sicht durch kleine Narben der APMPPE.
Der Arzt hat mir außerdem gesagt, dass die Viren noch im Körper bleiben können und es auch Patienten gab die einen Schlaganfall dadurch bekommen haben. Daher sollte mann bei Kopfschmerzen die länger als 3 Tage dauern in die Neurologie gehen um zu überprüfen ob die Viren wieder aktiv sind. Das passiert aber nicht so häufig und ob es zusammenhängt mit der APMPPE ist auch unklar. Aber ich hatte seit dem keine Beschwerden mehr. ”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager