Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
DrTobiasNeuhann: “Wie ich aus ihrer Schilderung entnehme, war die graue Staroperation bei ihrer Mutter schwieriger als” Mehr “Wie ich aus ihrer Schilderung entnehme, war die graue Staroperation bei ihrer Mutter schwieriger als geplant. Das gibt es in der Tat leider immer wieder. Gut ist sicher, dass der Arzt nicht gleich eine Linse eingesetzt hat, da diese den ganzen komplizierten Verlauf, den sie schildern nur noch komplizierter machen würde. Die Netzhautablösung und die Netzhautschwellung sind seltene aber auch bekannte Probleme nach so einer Operation. Die Netzhautschwellung mit Tabletten zu kurieren ist völlig richtig, die angesprochenen Spritzen sind ebenfalls eine Therapiemöglichkeit, die aber zumindest in Bayern von den Krankenkassen übernommen werden. Jeder versteht die Angst ihrer Mutter um das Augenlicht und vorallem wenn es um die Operation des 2. Auges geht. Ein Auge ist eben eine biologische Optik, die sehr häufig aber eben nicht immer optimal wiederherzustellen ist. Jetzt hoffe ich, dass ihre Mutter doch noch Mut fasst, und dass der steinige Weg des beschriebenen postoperativen Verlaufes ein glückliches Ende findet. ( Kann es sein, dass ihre Mutter schon früher an dem operierten Auge Probleme hatte wie eine frühere Operation, Unfall, Trauma oder Netzhautablösung? Das würde einiges erklären))” Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager