Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
docmick: “@wieauchimmer,
Also von der Bestrahlung kann ich nur abraten und ich kann das mit Kompetenz tun, den”
Mehr
“@wieauchimmer,
Also von der Bestrahlung kann ich nur abraten und ich kann das mit Kompetenz tun, denn ich bin auch onkologisch verantwortlicher Arzt und behandle sehr viele Patienten mit malignen Tumoren, natürlich überwiegend Kopf-,Halstumoren. Die Bestrahlung von gutartigen Tumoren unter dem Gesichtspunkt einer Heilung erfordert sehr hohe Dosen und bei Papillomen werden, wenn überhaupt, deutlich niedrigere Bestrahlungsdosen eingesetzt , dies unter dem Ziel die Gefäßversorgung der Tumoren zu unterbinden! Leider gibt es keinerlei verlässliche Daten für eine solche Therapie, so dass es ein sog. Heilversuch ist, der m.E., wenn überhaupt, nur in randomisierten, genehmigten Studien durchgeführt werden sollte.
Eine Heilung ist durch Strahlentherapie sicher nicht zu erzielen, aber vielleicht eine Hemmung des Tumorwachstums. Dies ist aber erstens leider nicht nicht sicher und zweitens man erkauft sich damit ein statistisch eindeutig erhöhtes Risiko an einem Krebstumor zu erkranken, und das ist leider gesichert! Vergl. dazu diese Literaturstelle: Laryngo-Rhino-Otol 1997; 76(3): 150-154
DOI: 10.1055/s-2007-997404
Ich bin mir ziemlich sicher, dass in Deutschland zum gegenwärtigen Zeitpunkt kein Strahlentherapeut eine gutartige Larynxpapillomatose bestrahlen würde.
Da würde ich schon eher Avastin (Bevacizumuab) einsetzen, das ist weniger riskant und unterbindet ebenfalls die Gefäßversorgung der Tumoren, ist aber leider auch nur experimentell.
Hoffe das hilft ein Bißchen weiter.
Alles Gute Ihr Dr. Michael Schedler”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager