Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
nicolexxde: “Hallo!

Ich war am Donnerstag mit meinem 3jährigen Sohn zur Routine-Augenuntersuchung. Hierbei hat m”
Mehr
“Hallo!

Ich war am Donnerstag mit meinem 3jährigen Sohn zur Routine-Augenuntersuchung. Hierbei hat man festgestellt, dass er an einer Hornhautverkrümmung leidet. Leider war mir diese Augenarztpraxis etwas suspekt und ich zweifel das Ergebnis doch ein wenig an. Zuerst wurde ich gefragt, ob mein Sohn (wie gesagt 3 Jahre alt) lesen könnte. Die Assistentin wollte ihm gerne Zahlen zum Vorlesen an die Wand beamen. Als ich dies verneinte, wurden dann Kreise mit Öffnungen oben, unten, rechts und links eingeblendet. Auch hier sagte ich, dass er noch nicht rechts und links auseinander halten könnte. Zum guten Schluss wurden dann Bilder ausgewählt. Die Damen sagte ihm, er möge sie bitte von rechts nach links vorlesen (bei einem 3Jährigen!)!!! Letztendlich hatte er auf diesen Test leider gar keine Lust und er wurde ausgelassen. Nun ging es an die Messung der Hornhautkrümmung. Zuerst ohne Tropfen, dann mit. Das letzte Ergebnis war: +0,75, +1,00, -1,00, -1,50 90 und 95 Grad (?). Leider blieb mein Sohn während dieser Untersuchung überhaupt nicht ruhig sitzen, da ihm wohl das Kinn vom Aufstützen wehtat. Die gesamte Untersuchung hat max. 5 Minuten gedauert. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde uns im Anschluss von der Ärztin nur ein Rezept für eine Brille in die Hand gedrückt, mit der Bitte, in 3 Wochen mit der Brille wieder zu kommen.

Nun meine Fragen:
Ist dies die normale Vorgehensweise bei einer Augenuntersuchung für Kleinkinder?
Könnte das Ergebnis durch das Herumzappeln verfälscht worden sein?
Braucht mein Sohn bei diesen Werten wirklich schon eine Brille?

Meiner Meinung nach sieht er die kleinsten Details, sowohl in der Ferne als auch im Nahbereich. Auch einen kleinen Punkte kann er von einem Komma unterscheiden (z.B. ausgedruckt, Schriftgröße 12).

Über eine schnelle Rückmeldung würde ich mich freuen!”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager