Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
manfred.knoel...: “Der von Ihnen geschilderte Verlauf der Nasenscheidewand-OP ist eher "ungewöhnlich" und Sie schildern” Mehr “Der von Ihnen geschilderte Verlauf der Nasenscheidewand-OP ist eher "ungewöhnlich" und Sie schildern Symptome, die für einen
sog. Septumabszess sprechen - das ist noch weitaus gefährlicher
als ein Furunkel im Nasenbereich und kann böse Folgen haben.
Mein Rat: stellen Sie sich umgehend bei dem Kollegen vor, der Sie operiert hat und bitten Sie nochmals um eine Stellungnahme.
Wenn Sie das Gefühl haben, nicht ernst genomen zu werden, sollten Sie die nächstgelegene HNO-Klinik aufsuchen und sich dort beraten bzw. weiter behandeln lassen. Es kann sein, dass für ein paar Tage sogar die intravenöse Gabe eines Antibiotikums notwendig wird, weil das Amoxicillin 1000/Braustabl. nicht geeignet ist, vielleicht sogar die nochmalige "Revision" , d.h. eine
nochmalige operative Kontrolle mit Einlage einer Drainage, damit der Eiter aus der operierten Scheidewand problemlos ablaufen kann.
Ich möchte Ihnen keine Angst machen - das ist nicht meine Art -
aber ohne fachärztliche Behandlung können daraus böse Folgen entstehen. UNd natürlich ist jetzt körperliche Schonung wichtig!
Wenn man ehrlich ist: so einen Verlauf wünscht man sich und seinen Patienten nicht, aber es kommt vor - und dann heißt es
das Richtige rechtzeitig zu tun !
Gute Genesung wünscht Ihnen
Dr.Manfred Knöll”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager