Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
TPAN: “Keine Panik! Die Gewöhnung dauert eine Weile! Ich habe im ersten halben Jahr riesengroße Lichtkränze” Mehr “Keine Panik! Die Gewöhnung dauert eine Weile! Ich habe im ersten halben Jahr riesengroße Lichtkränze um jede Lichtquelle, besonders bei entgegenkommenden Autos gesehen. Irgendwann waren die ganz weg.
Wenn die OP vorbei ist, kann man sich nur noch Zeit geben, sich an die neuen Linsen zu gewöhnen und muss dann damit leben wie es ist, auch wenn es die eine oder andere Einschränkung gibt. Mit den Jahren stört man sich nicht mehr dran.
Ich sehe auch nur in einer bestimmten Entfernung (etwa ausgestreckter Arm) richtig scharf. Mit einer Brille kann ich den Bereich näher zu mir hin verschieben. Wenn es sehr hell ist sehe ich schärfer, als bei künstlichem Licht. Und in der Ferne sehe ich auch am schräfsten mit einer Brille. Die Schärfe ist genau das Thema, in dem sich die Multifokallinse von der natürlichen unterscheidet. Das Auge kann die etwas unscharfen Bereiche nicht mehr scharf stellen. Was man sehen will, muss man auf die richtige Entfernung bringen.
In früheren Berichten habe ich bereits einiges dazu geschrieben.
Viele Grüße
TPAN”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager