Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
manfred.knoel...: “Herrn Kollegen Kastl kann ich nur beipflichten: eine fachgerecht durchgeführte Nasenscheidewandkorre” Mehr “Herrn Kollegen Kastl kann ich nur beipflichten: eine fachgerecht durchgeführte Nasenscheidewandkorrektur mit entsprechender Anpassung der unteren Schwellkörper in der Nase kann langfristig ein Segen für die Gesundheit sein. Die Erkältungshäufigkeit kann man natürlich nicht "wegoperieren" - aber es gibt oft einfache Methoden, die Fähigkeiten Ihres Immunsystems zu stärken: in diesem Zusammenhang empfehle ich Ihnen die Messung des Vitamin-D-Spiegels in Ihrem Blut, ggf. die Einnahme eines geeigneten Vitamin-D-Präparats vor und während der kalten Jahreszeit.
Der von Ihnen geäußerte "komische Geschmack" im Mund bedarf der Abklärung hinsichtlich einer dentogenen Ursache für die Nebenhöhlenentzündung (einer von einem oder mehrereb Zähnen ausgehenden Reizung/Entzündung der Kieferhöhle). Meistens kann im CT-Bild das auch beurteilt werden !
Das von Ihnen durch Hochziehen der Nase herausgeholte Sekret
deutet mit der gelblichen Farbe auf eine bakterielle Ursache hin:
immer wenn Sekret aus z.B. den Nebenhöhlen nicht leicht abfließen kann und keine genügende Luftzufuhr besteht, wird das Sekret immer "farbig" / gelblich bis grün-bräunlich.
Abschließend rate ich Ihnen - ausgehend von IHrer Schildung und ohne dass ich selbst Ihre Nase besichtigen konnte bzw. einen Blick auf das CT werfen konnte:
überwinden Sie die Angst vor der OP und den etwas unangenehmen Begleiterscheinungen (Ziehen der Tamponade am 2./3. Tag postoperativ) - es lohnt sich ! Ich würde es aber lieber stationär durchführen lassen ! Die Krankenschwestern auf einer HNO-Station haben meist entsprechende Erfahrung, Ihren IHre berechtigten Sorgen zu nehmen und Sie während des Aufenthalts zu betreuen und begleiten....
Den richtigen Entschluss wünscht Ihnen
Dr. Manfred Knöll”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager